Herzlich willkommen beim

FUSSBALL-CLUB MARBACH e.V.

Dreifacher Derbysieg am Wochenende

Ein nahezu perfektes Wochenende erlebten sowohl die beiden Aktiven Mannschaften als auch die A-Jugend des FC Marbach. Am Samstag konnte die A-Jugend den Nachbarn aus Benningen mit 4:2 besiegen. Die zweite Mannschaft konnte mit einem 3:2 den ersten Saisonsieg einfahren.
Vor rund 400 Zuschauern war im Duell der beiden Bezirksligisten von Anfang an zu spüren, dass es auch im dritten Spiel an diesem Wochenende für die Benninger in Marbach nichts zu holen gibt. Mit einigen taktischen Umstellungen und einem klaren offensiven Plan schickte Coach Ben Blümle seine Jungs in das Derby. Mit ein wenig Glück war es Luis Herre, der bereits in der 6. Minute die Führung für den FC erzielte. Nach einem abgewehrten Ball und unter Mithilfe der Latte landete ein Kopfball von Kapitän Bez vor den Füßen von Luis Herre der diesen nur noch mit dem Kopf über die Linie drücken musste. Ein perfekter Start nach zuletzt drei bitteren Niederlagen. Gute 10 Minuten später war es erneut Luis Herre, der einen schön ausgespielten Angriff mit einer Abgeklärtheit eines Topstürmers im Netz unterbringen konnte. Mitte der ersten Halbzeit gab es dann einen der wenigen Momente, in denen die Benninger zu viel Platz hatten und diesen auch zum 2:1 Anschlusstreffer nutzten.
Auch in Halbzeit zwei spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Benninger Hälfte statt. Der eingewechselte Chris Benz konnte nach Vorlage von Lukas Möhle in der 70. Minute den 3:1 Endstand markieren. Man konnte sich dieses Wochenende für den Einsatz, Kampf und die Leidenschaft belohnen und die ersten 3 Punkte einsammeln.
Aufstellung: Wendler - Feilner, Bez, Delimpeis, Weinzierl (87. Hauff) - Möhle (75. Kerger) Maxharraj (64. Bytyci), Binder (64. Benz), Schulz (90.+2 M. Scimenes),- N. Scimenes, Herre
Tore:
⚽️ 1:0 Herre (6.)
⚽️ 2:0 Herre (16.)
⚽️ 2:1 TSV (26.)
⚽️ 3:1 Benz (70.)

 

Aktuelles

von Ritter



SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,

im Namen des FC Marbach möchten wir Sie recht herzlich zum nächsten Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisliga A1 begrüßen. Die 2. Mannschaft ist daneben an diesem Wochenende spielfrei.

Am nächsten Wochenende kommt es allerdings wieder zu einer Doppelveranstaltung. Dann treten nämlich beide Mannschaften in Pleidelsheim an. Merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor! Unsere 1. Mannschaft dagegen hatte letztes Wochenende spielfrei und konnte sich nach zwei sehr erfolgreichen „englischen“ Wochen mit Siegen sowohl im Bezirkspokal als auch in der Meisterschaftsrunde in aller Ruhe ansehen, wie sich die Konkurrenz schlägt. Das tat sie durchaus eindrucksvoll. Die direkten Ligakonkurrenten GSV Pleidelsheim und SV Pattonville schlossen nämlich mit jeweils überzeugenden Siegen bis auf drei Punkte auf den Tabellenführer FC Marbach auf. Das Meisterschaftsrennen
bleibt also spannend.


von Ritter



SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,

im Namen des FC Marbach laden wir Sie herzlich ein zu den Heimspielen unserer beiden aktiven Mannschaft.

Zunächst trifft die 2. Mannschaft auf die Mannschaft des Club L´Italiano Großbottwar, welche aktuell im Mittelfeld der Tabelle rangiert. Dies jedoch mit lediglich 3 Spielen, von denen 2 gewonnen werden konnten. Ganz anders sieht es dagegen bei unserem Team aus. Die von Denis Zagaria trainierte Mannschaft kommt nämlich nach fünf Spielen bislang leider erst auf eine Ausbeute von einem Punkt und liegt damit auf dem letzten Platz. Es wird also endlich einmal Zeit für ein Erfolgserlebnis, nachdem zuletzt nach den vorangegangenen Partien auch das Nachholspiel beim SGV Murr II mit 1:6 und die Begegnung am letzten Wochenende
in Höpfigheim mit 1:2 verloren gingen. Drücken wir den Jungs die Daumen, dass ihnen heute der erste Dreier gelingt. [...]


von Ritter

Sehr geerhte Damen und Herren,

im Namen des FC Marbach begrüßen wir Sie herzlich zu den Heimspielen unserer 1. und 2. Mannschaft, die an Dramatik und Klasse hoffentlich halten werden, was man sich von ihnen versprechen darf. Zunächst trifft unsere 2. Mannschaft auf die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Steinheim-Erdmannhausen, die bislang aus zwei Spielen zwei Siege holen konnte und damit noch ungeschlagen ist. Dagegen ist unser Team mit einem Unentschieden gegen die Mannschaft des TSV Benningen II in die Saison gestartet und musste am vergangenen Wochenende eine 5:3-Niederlage bei der Spielgemeinschaft Ingersheim/Schlösslesfeld einstecken. Zurückzuführen ist das auf den Umbruch, der nach dem Trainerwechsel im Sommer zu verzeichnen war.[...]


Spielberichte

von Möhle



FC Marbach : TSV Benningen 3:1

 

Erste 3 Punkte dank Derbysieg am 24.09.2023

Den ersten Teil des Derbysonntags zwischen den aktiven Herren-Mannschaften vom FC Marbach und des TSV Benningen bestritten die Zweitvertretungen beider Vereine um 12:45 Uhr.

Den Marbacher Jungs war von Beginn an anzumerken, dass das unglückliche Ergebnis der Vorwoche unbedingt wieder korrigiert werden musste. So startete man mit viel Ballbesitz und viel Offensivdrang in die Partie. Die erspielten Torchancen in der Anfangsphase sollten jedoch noch nicht genutzt werden. Nachdem unter anderem der Pfosten die frühe Marbacher Führung verhindert hatte, war es dann aber in der 23. Minute so weit und der FCM konnte zum ersten Mal jubeln. Torschütze war Eldin Arifi, der mit einem langen Ball auf die Reise geschickt wurde und vor dem Benninger Tor cool blieb und platziert ins Eck einschob. Nach jenem Führungstreffer verlor man aus Marbacher Sicht jedoch ein wenig die Spielkontrolle und lief bis zur Halbzeit dem Geschehen eher hinterher. Jedoch gelang es in dieser Phase den Angriffsversuchen der Gäste aus Benningen standzuhalten und das 1:0 mit in die Halbzeitpause zu nehmen.

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es gerade einmal 6 Minuten bis der FC Marbach auf 2:0 erhöhen konnte. Erneut war es Eldin Arifi, der sich erst im Zweikampf mit dem letzten Benninger Verteidiger behauptete, um dann den Ball, am herauseilenden Torwart vorbei, ins Tor zu schießen.

Den Gästen war nun deutlich anzumerken, dass sie dieses Ergebnis nicht so stehen lassen wollten und sie erhöhten folglich noch einmal die offensive Schlagzahl. Dies sollte auch gleich zwei Mal zum Erfolg führen:

Erst konnte nach einer eigentlich schon entschärfen Hereingabe in die Mitte der 2. Ball gewonnen und ins Tor der Marbacher gestochert werden.

Wenige Minuten später gelang dann dem Benninger Eckballschützen das Kunststück den Ball direkt im Tor unterzubringen, sodass es nach 62 Spielminuten 2:2 stand und das Spiel wieder ausgeglichen war.

Jedoch zeigten die Marbacher in der 69. Minute eine Reaktion und holten sich die Führung zurück. Über die rechte Angriffsseite gelang ihnen eine ansehnliche Kombination, die durch einen super Steckpass auf Rasim Kaynar vollendet wurde. Jener setzte in dieser Situation seine Tempovorteile ein, sodass er den Steckball vor seinem Verteidiger erreichen und trocken ins linkere untere Eck abschließen konnte.

Nun galt es aus Marbacher Sicht noch einmal die Schlussoffensive des TSV Benningen zu überstehen. Mit aufopferungsvollem Zweikampfverhalten und der ein oder anderen Torwartparade in letzter Not, gelang es das knappe Ergebnis über die Zeit zu bringen und den Derbysieg einzufahren.

 


von Möhle



FC Marbach II : TSV Benningen II 3:2


von Möhle



SV Poppenweiler : FC Marbach II 4:2

Bittere Auftaktniederlage

Am Sonntag, dem 17.09. ging es zum Saisonauftakt auswärts nach Poppenweiler.

Auf schwer zu bespielendem Rasenplatz entwickelte sich ein enges Spiel, das zunächst größtenteils ohne nennenswerte Torchancen verlief und von vielen harten aber fairen Zweikämpfen geprägt war.
Kurz vor der Halbzeitpause sollten sich dann jedoch die Ereignisse überschlagen. Nach einem langen Ball gelang es in der 44. Spielminute dem Poppenweiler Angreifer gerade noch so zwischen Verteidiger und Torhüter an den Ball zu kommen und zum 1:0 einzuschieben. Nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter wegen "meckern" auf gelbe Karte und indirekten Freistoß gegen den FC Marbach. Die Ausführung sollte dann auch aus ca. 18 Metern ihren Weg ins Marbacher Tor finden, wodurch sich die Hausherren binnen weniger Minuten einen 2 Tore- Vorsprung sicherten, der aus Marbacher Sicht äußerst vermeidbar gewesen wäre. Jedoch ist an dieser Stelle die Geschichte der ersten Hälfte noch nicht zu Ende erzählt. Denn nach einer Freistoßflanke war es Elldin Arifi, der in der 3. Minute der Nachspielzeit per Kopf den Anschlusstreffer für die Marbacher erzielte. So ging es mit einem Spielstand von 2:1 in die Halbzeitpause.

Nachdem man sich in der Halbzeit dann nochmal sammeln und die verrückten letzten Minuten der ersten Halbzeit verarbeiten konnte, startete der FC Marbach stark verbessert in die zweite Spielhälfte und übte zunehmend Druck auf das Poppenweiler Tor aus. In der 75. Spielminute war es dann endlich soweit und Mert Can Kutlu konnte nach starkem Laufweg in die Tiefe, per Steilpass gefunden werden und den Ausgleich zum 2:2 perfekt machen. Auch noch in den folgenden Minuten hatten die Marbacher viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte und versuchten nun mit aller Kraft auch noch das 2:3 zu erzielen. Dies sollte jedoch nicht gelingen und das erhöhte Risiko sollte bestraft werden, als man sich in der Nachspielzeit noch jeweils einen Konter zum 3:2 (90+5.min) und letztendlich zum 4:2 (90+8.min) fing und so am Ende nach gutem zwischenzeitlichem Comeback leider mit leeren Händen dasteht.
Einen positiveren Ausgang erhofft man sich am kommenden Sonntag, wo es Zuhause gegen die Zweite Mannschaft des TSV Benningen geht.
Die Mannschaft freut sich über eure Unterstützung.

 


Unsere Hoffnung für die Zukunft.
Die neue Welt der FC Jugend.

Seit Oktober 2019 hat sich die Welt in der FC-Jugend maßgeblich verändert. Wir sind sehr froh mit einer neuen Struktur und Philosophie im Jugendberich die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.

Da die Aufgaben für einen einzelnen zu viele und auch zu umfangreich sind fiel der Entschluss ein Konzept zu erstellen das auf mehrere Schultern verteilt wird. Aktuell besteht das Team aus Björn Schmidt, Christos Makrigiannis und Lukas Möhle. Letzterer kommt selber aus der Jugend des FC und ist im Besitz der B-Lizenz und hat das sportliches Konzept von den Bambini bis zur A-Jugend erstellt. Ziel muss es sein Spieler für die aktive Mannschaft des FC auszubilden dazu gehört auch die Trainer Aus und Weiterbildung.

Mehr dazu unter Jugendarbeit

Werde Mitglied beim Fussball-Club Marbach e.V.

Ja, ich will!

Online:
5
Besucher heute:
33
Besucher gesamt:
219.035
Zugriffe heute:
338
Zugriffe gesamt:
789.002
Seitenzugriffe
81.302
Besucher pro Tag:
Ø 68
Zählung seit:
 13.12.2014