
Herzlich willkommen beim
FUSSBALL-CLUB MARBACH e.V.
Finales Aufstiegsspiel zur Bezirksliga Enz/Murr
von Ritter

Nach der Hitzeschlacht von Hochberg und einem aufgrund der zweiten Hälfte verdienten 3:0-Erfolg gegen den TASV Hessigheim, dem wir für die neue Spielzeit viel Erfolg wünschen, kommt es am Samstag, den 25.06.2022 zum entscheidenden Relegationsspiel. Auf dem Sportgelände des SV Gebersheim trifft der FCM auf die SpVgg Besigheim, welche sich in der ersten Runde deutlich mit 4:0 gegen den TSC Kornwestheim durchsetzte. Der Sieger der Begegnung steigt in die Bezirksliga auf. Im letzten Spiel vor der Sommerpause wird die Mannschaft noch einmal alles reinhauen und freut sich wieder auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans!!!
Da mit einer großen Zuschauerkulisse zu rechnen ist wird empfohlen frühzeitig anzureisen.
SpVgg Besigheim : FC Marbach
Datum: Samstag, 25.06.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Sportgelände des SV Gebersheim (An der Hohlen Eiche, 71229 Leonberg)
Altpapiersammlung des FC Marbach am 16.07.2022 – unterstützen Sie uns und die Umwelt!
von Ritter

Liebe Sportfreunde,
die „alten Herren vom FC“ sammeln mit Unterstützung der FC-Jugend - unter dem Vorbehalt „sofern es die Coronabedingungen dann zulassen“ - am Samstag, den 16. Juli 2022 wieder Altpapier:
- Haben Sie alte Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Illustrierte und Prospekte (keine Bücher mit Harteinband; Kartons nur als Behälter!) und wollen Sie uns unterstützen?
- Dann legen Sie bitte dieses Altpapier gebündelt bis 9.00 Uhr morgens an die Straße.
- Bis 14.00 Uhr kann das Altpapier auch direkt zum Sammelplatz am Seitenstreifen zwischen Kunstrasenplatz (EgeTransJugendfussballZentrum) und Parkplätze an der Festwiese gebracht werden.
- Bei größeren Mengen können Sie sich auch gerne im Vorfeld der Sammlung direkt an uns wenden uns zwar unter folgender e-mail-Adresse: altpapier@fc-marbach.de. Bestenfalls können wir dann das Altpapier bereits Freitag nachmittags direkt bei Ihnen abholen.
Der Erlös der Sammlung kommt den vielfältigen Aufgaben des FC Marbach, speziell dabei aber dem Jugendbereich zugute. Gleichzeitig sehen wir darin auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt: Allein seit Februar 2012 hat der FC Marbach so schon mehr als 500 Tonnen (!) sortenreines Altpapier eingesammelt.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung – herzlichen Dank!
Klaus Maier, FC Marbach
Weitere Nachrichten
Spielberichte
von Ritter

Jugendbericht vom letzten Wochenende
Unsere Hoffnung für die Zukunft.
Die neue Welt der FC Jugend.
Seit Oktober 2019 hat sich die Welt in der FC-Jugend maßgeblich verändert. Wir sind sehr froh mit einer neuen Struktur und Philosophie im Jugendberich die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.
Da die Aufgaben für einen einzelnen zu viele und auch zu umfangreich sind fiel der Entschluss ein Konzept zu erstellen das auf mehrere Schultern verteilt wird. Aktuell besteht das Team aus Björn Schmidt, Nik Peter Roth, Mesut Dogan und Lukas Möhle. Letzterer kommt selber aus der Jugend des FC und ist im Besitz der B-Lizenz und hat das sportliches Konzept von den Bambini bis zur A-Jugend erstellt. Ziel muss es sein Spieler für die aktive Mannschaft des FC auszubilden dazu gehört auch die Trainer Aus und Weiterbildung.
U19 und U17
Im Leistungsbereich verfolgen wir das Ziel möglichst viele leistungswillige Junioren an den aktiven Mannschaftsbereich heranzuführen und einzubinden.
Dementsprechend steht eine Weiterentwicklung taktischer, positionsspezifischer Techniken und konditioneller Fähigkeiten im Vordergrund. Die Ausbildung soll aber auch im persönlichen Bereich der Spieler erfolgen. Die persönliche Verantwortung für sich und die Mannschaft auf und neben Platz wäre ein Beispiel, das gefördert und gefordert wird.
U15 bis U10
Der Aufbaubereich - Die fußballerische Ausbildung wird in diesem Altersbereich zunehmend spezifischer. Die Einführung grundlegender taktischer Inhalte sowie die Stabilisierung technischer Fähigkeiten sind zentrale Bausteine der Entwicklung. Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer werden ebenfalls als Trainingsinhalt mitaufgenommen.
Unsere Juniorinnen
Fußball ist keine reine Männersache, schon lange nicht mehr - Warum Mädchen Fußball spielen sollten, lässt sich anhand eines typischen Beispiels zeigen. Möchte man als Junge in der Grundschule die Mädchen beeindrucken, braucht man in den meisten Fällen nur eines richtig gut können: Fußball spielen...
Bambinis bis U9
„Ein Kind ist erst dann Kind, wenn es (Fußball) spielt“ (Friedrich Schiller) – Nehmen wir dieses Zitat als unseren Auftrag wahr und vermitteln den Kindern in erster Linie Spaß und Freude am Fußballspielen beim FC Marbach. Technisch-spielerische Grundlagen in Verbindung mit einer vielseitigen Bewegungsausbildung sollen die Basis für spätere Top-Leistungen legen.