
Herzlich willkommen beim
FUSSBALL-CLUB MARBACH e.V.
"Wir sind vorbereitet wenn es wieder los geht!"
von Ritter

Lange Zwangspause beim FC Marbach
(von Matteo Battista, Trainer FCM I)
Wer hätte am 25.10.2020 gedacht, dass der 5:2 Sieg gegen den SV Pattonville eine lange fußballfreie Zeit einläuten würde? Die Corona-Beschränkungen der Landesregierung legten den Amateur- und Breitensport lahm. Zunächst ging man von einer Pause bis Ende November aus und die Mannschaft wurde vom Trainerteam mit Trainingsplänen zum Erhalt der hart erarbeiteten Fitness in den Lockdown verabschiedet. Anschließend in die bis heute durch die Verlängerung des Lockdowns andauernde Winterpause. Ob und bis wann sich die Vorgaben ändern, ist leider noch immer nicht abzusehen.
Um das Beste aus dieser fußballfreien Zeit zu machen, trifft sich die Mannschaft mittlerweile regelmäßig online mit Co-Trainer Dominik Gallert zum Workout. Hierbei steht nicht nur das Training im Vordergrund, sondern auch der Kontakt zu den Teamkollegen.
In der Hoffnung auf baldige Lockerungen und die Möglichkeit die Saison in irgendeiner Form zu Ende spielen zu dürfen wünschen wir allen FC-Mitgliedern, FC-Fans und Verantwortlichen alles Gute. Bleiben Sie gesund…
Coronabedingter Stillstand beim FC Marbach
(von Fabian Kirschner, Trainer FCM II)
Seit Ende Oktober 2020 herrscht leider wieder ein kompletter Stillstand Rund um den Amateurfußball und beim FC Marbach. Das es soweit kommt, hatten viele schon geahnt. Und doch ist es für alle, dann doch schneller als erwartet zum Stillstand gekommen. Das Heimspiel am 25.10.2020 gegen Club L'Italiano Großbottwar war für eine lange Zeit das vorerst letzte Pflichtspiel für die zweite Mannschaft vom FC. Bevor die Corona-Beschränkungen alle Spiele und Trainingseinheiten von der Landesregierung untersagt wurden.
Es war dann schnell klar, dass im Kalenderjahr 2020 kein Pflichtspiel mehr gespielt wird und nur noch individuelles Training möglich sein würde. Was in so einer Phase ohne regelmäßiges Training und Spiel wichtig ist, ist die Grundfitness zu erhalten. Deshalb haben sich die Spieler über individuelle Läufe und Kräftigungsübungen in dieser Zeit fit gehalten. Sobald es absehbar sein wird wann es wieder losgehen kann, wird das Training angezogen und die Intensität hochgefahren. Der Februar bietet daher eine gute Möglichkeit diese Intensität zu steigern. Deshalb bekommt das Team der zweiten Mannschaft vom FC ab Februar einen detaillierten Trainingsplan an die Hand, um bei einem Trainingsstart fit zu sein. "Wir sollten auf alle Szenarien vorbereitet sein" so Trainer Fabian Kirschner. Der Spaß darf dabei selbstverständlich auch nicht zu kurz kommen. Demzufolge sollen die Spieler ihre Trainingserfolge bzw. Trainingseinheiten im gemeinsamen Teamchat dem Team übermitteln. Als Trainer ist mir natürlich bewusst das kein Individualtraining der Welt ein Mannschaftstraining mit fußballspezifischen Elementen ersetzen kann. rotzdem ist die Grundfitness ein wichtiger Baustein für alle Spieler und schlussendlich für den Trainer, um nicht von null zu beginnen.
Wir hoffen alle in absehbarer Zeit zur Normalität zurückzukehren um möglichst bald wieder auf dem Platz zu stehen.
Bis dahin wünsche ich allen FC-Mitgliedern, FC-Fans und Verantwortlichen alles Gute viel Kraft und durchhaltevermögen um diese außergewöhnliche Situation gemeinsam zu meistern. Bleiben Sie gesund...
Vereinsseitig möchten wir uns für das Engagement der Trainer in dieser schwierigen Zeit bedanken und hoffen, dass die Spieler die Angebote, die trotz aller Beschränkungen unter Einhaltung der geltenden Verordnungen gemacht werden, annehmen, um sich einerseits fit zu halten, andererseits jedoch auch weiterhin untereinander Kontakte zu pflegen.
Allen Mitgliedern und Fans wünschen wir ausserdem Durchhaltevermögen!
Bleibt gesund! Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!
Die Vorstandschaft
Weitere Nachrichten
Spielberichte
von Ritter
Etwas glücklich, aber hochverdient. Pleidelsheim gewinnt mit 3:0
Weiterlesen … Etwas glücklich, aber hochverdient. Pleidelsheim gewinnt mit 3:0
von Ritter

Die erste Mannschaft des FC Marbach e.V. startet erfolgreich in das Jahr 2020
Weiterlesen … Die erste Mannschaft des FC Marbach e.V. startet erfolgreich in das Jahr 2020
Unsere Hoffnung für die Zukunft.
Die neue Welt der FC Jugend.
Seit Oktober 2019 hat sich die Welt in der FC-Jugend maßgeblich verändert. Wir sind sehr froh mit einer neuen Struktur und Philosophie im Jugendberich die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.
Da die Aufgaben für einen einzelnen zu viele und auch zu umfangreich sind fiel der Entschluss ein Konzept zu erstellen das auf mehrere Schultern verteilt wird. Aktuell besteht das Team aus Björn Schmidt, Nik Peter Roth, Mesut Dogan und Lukas Möhle. Letzterer kommt selber aus der Jugend des FC und ist im Besitz der B-Lizenz und hat das sportliches Konzept von den Bambini bis zur A-Jugend erstellt. Ziel muss es sein Spieler für die aktive Mannschaft des FC auszubilden dazu gehört auch die Trainer Aus und Weiterbildung.
U19 und U17
Im Leistungsbereich verfolgen wir das Ziel möglichst viele leistungswillige Junioren an den aktiven Mannschaftsbereich heranzuführen und einzubinden.
Dementsprechend steht eine Weiterentwicklung taktischer, positionsspezifischer Techniken und konditioneller Fähigkeiten im Vordergrund. Die Ausbildung soll aber auch im persönlichen Bereich der Spieler erfolgen. Die persönliche Verantwortung für sich und die Mannschaft auf und neben Platz wäre ein Beispiel, das gefördert und gefordert wird.
U15 bis U10
Der Aufbaubereich - Die fußballerische Ausbildung wird in diesem Altersbereich zunehmend spezifischer. Die Einführung grundlegender taktischer Inhalte sowie die Stabilisierung technischer Fähigkeiten sind zentrale Bausteine der Entwicklung. Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer werden ebenfalls als Trainingsinhalt mitaufgenommen.
Unsere Juniorinnen
Fußball ist keine reine Männersache, schon lange nicht mehr - Warum Mädchen Fußball spielen sollten, lässt sich anhand eines typischen Beispiels zeigen. Möchte man als Junge in der Grundschule die Mädchen beeindrucken, braucht man in den meisten Fällen nur eines richtig gut können: Fußball spielen...
Bambinis bis U9
„Ein Kind ist erst dann Kind, wenn es (Fußball) spielt“ (Friedrich Schiller) – Nehmen wir dieses Zitat als unseren Auftrag wahr und vermitteln den Kindern in erster Linie Spaß und Freude am Fußballspielen beim FC Marbach. Technisch-spielerische Grundlagen in Verbindung mit einer vielseitigen Bewegungsausbildung sollen die Basis für spätere Top-Leistungen legen.
Werde Mitglied beim Fussball-Club Marbach e.V.
AR Sport -
unser Ausrüster!
Nicht nur für Fans!
Alles was du im Teamsport Fussball benötigst findest du hier.