FC Insight

FC-Zahlen: 796 Mitglieder! Das Durchschnittsalter beträgt: 31 Jahre

Spielberichte der aktiven Mannschaften

von Möhle



FV Ingersheim II : FC Marbach II 6 : 3

Niederlage bei ereignisreichem Auswärtsspiel in Ingersheim

Mit einem stark verkleinerten Kader musste der FC Marbach 2 am vergangenen Sonntag bei der zweiten Mannschaft des FV Ingersheim antreten.

Zu Beginn der Partie wollte man somit erstmal den Hausherren das Spiel überlassen, um möglichst viele Kräfte zu sparen. Dieser Plan wurde nach 14 Minuten in Folge des Ingersheimer Führungstreffer zum 1:0 per Elfmeter jedoch über den Haufen geworfen. Folglich konnte durch nun höheres Anlaufen mehr Druck auf das Ingersheimer Tor ausgeübt werden. Hierfür belohnte man sich in der 27. Spielminute in Person von Alessio Bock, der eine Ecke direkt zum 1:1 Ausgleich im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Wenige Minuten später konnten die Gastgeber jedoch sich durch die Marbacher Abwehr(die in diesem Moment auf Abseits spielte und fest mit einem Pfiff des Schiedsrichters rechnete), kombinieren und nach ausbleibendem Abseitspfiff den Treffer zum 2:1 markieren. Wiederum wenige Minuten später schien sich das Pech aus Marbacher Sicht dann förmlich aufzusummieren, als man dann bei einer Standardsituation den Ball auf äußerst unglückliche Art und Weise ins eigene Tor abfälschte und es daraufhin 3:1 für die Ingersheimer stand. Allerdings zeigte man zum wiederholten Male in dieser Saison, dass man nach Rückständen nicht aufgibt und immer in der Lage ist ins Spiel zurückzukommen. So konnte man auch diesmal zunächst in der 43. Minute erneut durch Alessio Bock den Anschluss herstellen, bevor Ramazan Tanrikut dann in der 45. Spielminute den Ball nach einer Ecke zum 3:3 Halbzeitstand über die Linie drücken konnte.

Auf die Aufholjagd am Ende der ersten Halbzeit folgte dann direkt zu Beginn des zweiten Spielabschnitts jedoch wieder große Enttäuschung, als die Ingersheimer nach einem schlecht geklärten langen Ball die Gelegenheit nutzen, um sich die Führung zurückzuholen. Nach diesem Wirkungstreffer zum 4:3 taten sich die Marbacher sichtlich schwer wieder ins Spiel zu finden, wobei aber auch ein verweigerter Elfmeter, der fälschlicherweise als Freistoß außerhalb des Strafraums gewertet wurde,nicht gerade hilfreich erschien. Als dann wenig später die Ingersheimer auch noch auf 5:3 ausbauen konnten, stieg die Verzweiflung auf Marbacher Seite immer mehr. Nachdem man in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne versuchte, jedoch kaum nennenswerte Torchancen mehr verbuchen konnte, kam es wie es kommen musste und die Ingersheimer setzten noch das 6:3 obendrauf und vollendeten den rabenschwarzen Tag der Marbacher Jungs.

Einen besseren Auftritt sowie auch mehr Spielglück benötigt der FC Marbach 2, wenn man beim Heimspiel am kommenden Sonntag gegen TuS Freiberg etwas Zählbares mitnehmen möchte.


von Möhle



TSV Affalterbach II : FC Marbach II 4 : 5

 

Sieg in Folge- FC Marbach 2 kann Torfestival für sich entscheiden.

Bei immer noch sommerlichen Temperaturen bekam es am vergangenen Sonntag der FC Marbach 2 mit der Zweiten Mannschaft des TSV Affalterbach zu tun.

Nach eigentlich gutem Start ins Spiel musste man auf Marbacher Seite bereits in der 11.Spielminute das 1:0 der Hausherren hinnehmen. Nach einer Ecke missglückten gleich mehrere Klärungsversuche ehe der TSV den Ball irgendwie über die Linie drücken konnte. Die passende Antwort sollte jedoch nur eine Minute später folgen, als Roman Zalypskyy den Ball zum 1:1 im Affalterbacher Tor unterbrachte. In der Folge schien man zwar weiterhin eigentlich mehr vom Spiel zu haben, jedoch waren es die Affalterbacher die ihre Chancen äußerst effizient nutzten. So stellen die Hausherren in der 18. Minute zunächst auf 2:1 und ließen nur 5 Minuten später per sehenswertem Distanzschuss sogar das 3:1 folgen. Motiviert von diesem frustrierenden Zwischenstand, schalteten die Marbacher in der Offensive noch einmal einen Gang höher. So war es in der 27. Spielminute Alessio Bock, der im Rückraum gefunden wurde und per Direktabnahme zum 3:2 verkürzen konnte. Auch in den nächsten Minuten hielt man den offensiven Druck hoch und belohnte sich mit dem Ausgleichstreffer zum 3:3 durch Roman Zalypskyy, der nach einem starken Solo präzise abschloss und somit sein zweites Tor an diesem Tag erzielte. Jener Ausgleich war den Marbachern jedoch noch nicht genug und so war es in der 41. Spielminute Rasim Kaynar der ebenfalls nach starkem Solo-Lauf den Ball im Affalterbacher Tor unterbringen konnte und somit den Pausenstand von 3:4 besorgte.

Auch im zweiten Durchgang waren es jedoch die Gastgeber, die den ersten Treffer des Spielabschnitts erzielen konnten. In der 50. Spielminute profitierten sie von Chaos in der Marbacher Hintermannschaft inklusive Ballverlust im Spielaufbau und zu früh herauslaufendem Keeper, sodass der Abschluss zum 4:4 ins leere Tor gelingen konnte.

Auch nach diesem bitteren Ausgleich spielten die Marbacher jedoch weiter nach vorne und erarbeiteten sich so unter anderem eine aussichtsreiche Freistoßposition, aus welcher Mert Can Kutlu in der 59. Spielminute das 4:5 erzielen und so die Marbacher Führung wieder herstellen konnte.

Nach Wiedererlangen der Führung gelang es dem FCM nun aber auch über weite Strecken das Spiel durch Ballsicherheit in den eigenen Reihen zu kontrollieren und nichts mehr anbrennen zu lassen. Auch die vergebene Chance per Elfmeter das Spiel in der Schlussphase früher zu  entscheiden, sollte nichts mehr am Auswärtssieg der Marbacher ändern.


von Möhle

FC Marbach II : VfR Grossbottwar 5:1

Überlegene Marbacher holen den 2. Saisonsieg

 

Im zweiten Heimspiel der Saison ging es für den FC Marbach 2 am Sonntag, dem 1. Oktober, gegen den VfR Großbottwar 2.

Den Marbachern gelang der perfekte Start ins Spiel, sodass es schon nach 40 Sekunden 1:0 stand. Über die rechte Angriffsseite war es Rasim Kaynar der den Ball in die Mitte brachte, wodurch Marco Scimenes in perfekter Position zum Abschluss kam und verwandeln konnte. Nach diesem furiosen Start der Marbacher schienen aber auch nach und nach die Gäste aus Großbottwar immer besser ins Spiel zu finden und zeigten hier und da erste Angriffsversuche, die jedoch noch souverän von der Marbacher Defensive verteidigt wurden. Umso wichtiger war es aus Marbacher Sicht, dass man in der 21. Spielminute nocheinmal nachlegen konnte. Wieder ging es über Rasim Kaynar, der an seinem Verteidiger vorbeizog, den Gästekeeper somit aus seinem Kasten bat, um dann auf den mitgelaufenen Roman Zalypskyy quer zu legen, welcher daraufhin zum 2:0 ins leere Tor einschob.

Nur 10 Minuten später gelang das 3:0 nach identischem Muster. Wieder Vorlage Kaynar. Wieder Abschluss ins leere Tor Zalypskyy. Mit jenem 3 Tore Vorsprung ging es dann in die Halbzeitpause.

Auch der Start in die zweite Halbzeit sollte den Marbachern gelingen. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff gelang der Treffer zum 4:0. Torschütze war Julian Carta, dem nach einer Großbottwarer Grätsche der Ball vor die Füße fiel, ehe er mithilfe der Unterkante der Latte das Spielgerät sehenswert ins Tor knallte.

Nur zwei Minuten später sollte dann wieder das altbekannte Muster aus der ersten Halbzeit für die vorzeitige Entscheidung sorgen. Nach erneuter Vorlage von Rasim Kaynar war es wieder Roman Zalypskyy der nicht nur das 5:0 sondern auch seinen Dreierpack perfekt machte.

Nach dieser Vorentscheidung schien jedoch die allerletzte Konsequenz im Marbacher Angriffsspiel etwas verloren gegangen zu sein. So vergab man noch einige Großchancen, unter anderem auch einen Elfmeter. Auf der anderen Seite konnte man die Null leider nicht halten, da der VfR Großbottwar nach einer unzureichend geklärten Freistoßhereingabe frei vor dem Tor den Ball zum Ehrentreffer im Marbacher Gehäuse unterbringen konnte.

Dennoch steht unter dem Strich ein deutlicher 5:1 Erfolg, der sich sehen lassen kann.

 


Werde Mitglied beim Fussball-Club Marbach e.V.

Ja, ich will!

Online:
1
Besucher heute:
27
Besucher gesamt:
222.395
Zugriffe heute:
56
Zugriffe gesamt:
812.040
Seitenzugriffe
9.093
Besucher pro Tag:
Ø 68
Zählung seit:
 13.12.2014