Unsere Jugendarbeit
Hoffnung für die Zukunft.
Die neue Welt der FC Jugend.
Seit Oktober 2019 hat sich die Welt in der FC-Jugend maßgeblich verändert. Wir sind sehr froh mit einer neuen Struktur und Philosophie im Jugendberich die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.
Da die Aufgaben für einen einzelnen zu viele und auch zu umfangreich sind fiel der Entschluss ein Konzept zu erstellen das auf mehrere Schultern verteilt wird. Aktuell besteht das Team aus Björn Schmidt, Nik Peter Roth, Mesut Dogan und Lukas Möhle. Letzterer kommt selber aus der Jugend des FC und ist im Besitz der B-Lizenz und hat das sportliches Konzept von den Bambini bis zur A-Jugend erstellt. Ziel muss es sein Spieler für die aktive Mannschaft des FC auszubilden dazu gehört auch die Trainer Aus und Weiterbildung.
Neben dem sportlichen Leitfaden muss die Identifikation zum Verein im Vordergrund stehen.
Es ist klar dass dies nicht kurzfristig, sondern eher mittelfristig zu sehen ist. Nik ist schon seit einigen Jahren für das “Ständle“ und somit für die wirtschaftlichen Tätigkeiten zuständig dazu kommt Mesut Dogan beide werden das Passwesen und die dazugehörigen administrativen Aufgaben erledigen. Der vierte im Bunde ist Björn Schmidt sein Aufgabengebiet beinhaltet die Öffentlichkeitsarbeit angefangen von der Turnierorganisation, Spielbetrieb bis hin zum Fußball-Camp. Da wir uns als Team sehen und als Teil des Vereins werden wir im engen Austausch auch mit dem Vorstand stehen und gemeinsam unsere Ziele verfolgen.
Fußball ist keine reine Jungssache -
schon lange nicht mehr!
Warum Mädchen Fußball spielen sollten, lässt sich anhand eines typischen Beispiels zeigen. Möchte man als Junge in der Grundschule die Mädchen beeindrucken, braucht man in den meisten Fällen nur eines richtig gut können: Fußball spielen. Wird man älter, hat man als Fußballspieler immer noch ziemlich gute Chancen, nicht nur in der Frauenwelt, sondern auch im alltäglichen Familien- und Berufsleben. Es stärkt das Selbstbewusstsein und fördert den Teamgeist.
Doch wie beeindruckt man als Mädchen den coolsten Jungen der Klasse? Mit Hüpfseilspielen? Lautem Gekreische, wenn ein männliches Wesen nur annähernd in der Nähe ist? Taktisch gesehen nicht sehr klug. Dann doch lieber mal den Spieß umdrehen und auch mit Fußball anfangen. Wenn dann auch noch die beste Freundin mit Fußball beginnt, führt kein Weg mehr daran vorbei. Stellt sich nur noch die Frage, wo. Seit über sieben Jahren hat der Mädchenfußball in Marbach seine Wurzeln geschlagen und Jahr für Jahr dringen sie immer tiefer in die Vereinsstruktur ein. Was am Anfang eher als beiläufige Spaßmannschaft betrachtet wurde, ist seit einiger Zeit zu einem äußert stark zusammengewachsenen Team geworden. Nicht nur, dass in jedem Jahr mindestens eine Juniorinnenmannschaft gestellt werden konnte, konnte man nach den schweren Anfängen und auch Niederlagen langsam eine rote Linie einführen.
Und die Mühen haben sich gelohnt. Bereits in der vergangenen Saison konnten die FC Marbacherinnen mit durchweg regelmäßigen Siegen, Unentschieden und einigen wenigen Niederlagen vieles für sich gewinnen. Doch Fußball bedeutet nicht immer gleich in erster Linie Siegen oder Besiegen. Bei uns im Mädchenfußball stehen an vorderster Stelle Akzeptanz, Toleranz, Spaß, Teamgeist und Wille, etwas zu erreichen.
Durch die gesetzten Bausteine kommt der Erfolg von allein für jede Einzelne! Doch auch der Mädchenfußball lebt von stetigem Nachwuchs. Daher bist du gefragt! Du kennst fußballbegeistere Frauen und Mädchen, die die Sportart gerne im Verein ausüben möchten? Dann erzähl ihnen von uns. Trainiert wird jeden Montag von 17:30 -19:30 Uhr in der Solarhalle und jeden Mittwoch von 17:30 -19:30 Uhr in der Stadionhalle über die Winterzeit. Über Neulinge und Schnuppernde, egal welcher Altersklasse (ja auch Frauen können von Fußball begeistert werden – man ist nie zu alt), freuen wir uns immer.
Jugendleitung
Bereich Leitung
Christos Makrigiannis
0176 62633722
jugendleitung@fc-marbach.de
Bereich sportliches Konzept, Training und Weiterbildung
Lukas Möhle
0172 6399634
jugendleitung@fc-marbach.de
Bereich Koordination, Passwesen und Elternunterstützung
Björn Schmidt
0160 8801228
jugendleitung@fc-marbach.de
Bereich Jugendkasse
Yvonne Kolder
–
–
Aktuelles aus unserer Jugend.
von Ritter
