FC Marbach sammelt über 12 Tonnen wortvolles Altpapier

FC Marbach sammelt über 12 Tonnen wortvolles Altpapier, spürt aber das nachlassende Sammelaufkommen

Am Samstag, 16.07.2022 haben die “alten Herren des FC Marbach” mit kräftiger Unterstützung aus der Jugendabteilung bei strahlendem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen wieder erfolgreich eine Altpapiersammlung durchgeführt. In 5 sehr gut funktionierenden Sammelteams sowie 1 Team am Sammelplatz selbst, konnten dabei im Stadtgebiet Marbach und im Hörnle insgesamt 12,4 Tonnen sortenreines Altpapier eingesammelt werden. Gegenüber früheren Juli-Sammlungen war das Sammelaufkommen damit leider erheblich rückläufig und ist auf unter 2/3 der sonst üblichen Mengen gesunken. Ein Grund dürfte es sein, dass die AVL mittlerweile selbst über die Abfalltonne Altpapier direkt einsammelt – für Haushalte ist es sicherlich einfacher und bequemer, das Altpapier über die Abfalltonne zu entsorgen, die dann vom zuständigen Entsorger regelmäßig geleert wird. Auf der anderen Seite nimmt aber auch das Lesen von Tageszeitungen ab bzw. findet mittlerweile vielfach digital statt. Dennoch: Per Saldo können wir vom FC zufrieden sein: Die Sammlung verlief – trotz unerwarteten Corona-Herausforderungen – reibungslos, gut strukturiert und sehr harmonisch ab, hat allen Helfern Spaß gemacht und zudem ist der Altpapierpreis gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen.

Der FC Marbach, insbesondere die FC-Jugend, die in erster Linie von den Erlösen aus der Altpapiersammlung profitiert, bedankt sich daher bei allen sammelnden Bürgerinnen und Bürgern sowie den 5 überwiegend aus Marbach stammenden Firmen, die ihre Fahrzeuge für das Einsammeln des Altpapiers wieder kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Der Dank gilt auch der Stadtverwaltung, insbesondere dem Bauhof für deren Unterstützung.

Unverändert möchten wir jedoch weiterhin an alle Haushalte appellieren: Werfen Sie Ihre Druckerzeugnisse wie Zeitungen und Zeitschriften nicht in die grüne Tonne, sondern sammeln Sie auch für die nächste Altpapiersammlung.

Seit 2008 wird 4 mal jährlich gesammelt: Im Februar und im Juli vom FC Marbach, im April und im Oktober vom Kanu-Club Marbach. Beide Vereine freuen sich sehr über Ihre Unterstützung. Gleichzeitig kommt dies auch der Umwelt zugute: Insgesamt hat allein FC Marbach seit Februar 2012 schon mehr als 500 Tonnen (!!) sortenreines Altpapier eingesammelt!

Klaus Maier, FC Marbach

Datum: 20.07.2022

Altpapiersammlung des FC Marbach am 16.07.2022

Altpapiersammlung des FC Marbach am 26.07.2022

Liebe Sportfreunde,

die „alten Herren vom FC“ sammeln mit Unterstützung der FC-Jugend – unter dem Vorbehalt „sofern es die Coronabedingungen dann zulassen“ – am Samstag, den 16. Juli 2022 wieder Altpapier:

  • Haben Sie alte Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Illustrierte und Prospekte (keine Bücher mit Harteinband; Kartons nur als Behälter!) und wollen Sie uns unterstützen?
  • Dann legen Sie bitte dieses Altpapier gebündelt bis 9.00 Uhr morgens an die Straße.
  • Bis 14.00 Uhr kann das Altpapier auch direkt zum Sammelplatz am Seitenstreifen zwischen Kunstrasenplatz (EgeTransJugendfussballZentrum) und Parkplätze an der Festwiese gebracht werden.
  • Bei größeren Mengen können Sie sich auch gerne im Vorfeld der Sammlung direkt an uns wenden uns zwar unter folgender e-mail-Adresse: altpapier@fc-marbach.de. Bestenfalls können wir dann das Altpapier bereits Freitag nachmittags direkt bei Ihnen abholen.

Der Erlös der Sammlung kommt den vielfältigen Aufgaben des FC Marbach, speziell dabei aber dem Jugendbereich zugute. Gleichzeitig sehen wir darin auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt: Allein seit Februar 2012 hat der FC Marbach so schon mehr als 500 Tonnen (!) sortenreines Altpapier eingesammelt.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung – herzlichen Dank!

Klaus Maier, FC Marbach

Datum: 13.06.2022