Altpapiersammlung am 22.02.2025

Gutes Teamwork zwischen „alten Säcken“ und „jungen Hüpfern“ des FC: Mit fast 17 Tonnen Altpapier tolles Sammelergebnis erzielt.

 

Am Samstag, 22.02.2025 haben die „alten Herren des FC Marbach“ mit Unterstützung aus der Jugendabteilung wieder erfolgreich eine Altpapiersammlung durchgeführt. Bei frühlingshaftem, trockenem und schönem Wetter konnten in 4 sehr gut funktionierenden Sammelteams sowie 1 Team am Sammelplatz selbst, im Stadtgebiet Marbach und im Hörnle insgesamt 2 jeweils gut gefüllte Container mit zusammen fast 17 Tonnen sortenreines Altpapier eingesammelt werden. Gegenüber der Sammlung im vergangenen Juli mit nur knapp 10 Tonnen ein voller Erfolg! Damit sind wir vom FC Marbach sehr zufrieden. Zudem: Die Sammlung verlief reibungslos, gut strukturiert und sehr harmonisch ab und hat allen Helfern viel Spaß gemacht.

Der FC Marbach, insbesondere die FC-Jugend, bedankt sich daher bei allen sammelnden Bürgerinnen und Bürgern sowie den Firmen, die ihre Fahrzeuge für das Einsammeln des Altpapiers wieder kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Unser Dank gilt ebenso der Stadtverwaltung (Ordnungsamt / Bauhof) für deren gute Unterstützung.

Unverändert möchten wir jedoch weiterhin an alle Haushalte appellieren: Werfen Sie Ihre Druckerzeugnisse wie Zeitungen und Zeitschriften nicht in die grüne Tonne, sondern sammeln Sie auch für die nächste Altpapiersammlung.

Seit 2008 wird 4-mal jährlich gesammelt: Im Februar und bislang auch im Juli vom FC Marbach, im April und im Oktober vom Kanu-Club Marbach. Beide Vereine freuen sich sehr über Ihre Unterstützung. Gleichzeitig kommt dies auch der Umwelt zugute: Allein der FC Marbach hat seit Februar 2012 incl. der aktuellen Sammlung schon weit mehr als 645 Tonnen (!!) sortenreines Altpapier und mittlerweile auch knapp 10 Tonnen Kartonagen eingesammelt!

Datum: 01.03.2025

FC Marbach: Mit Spaß und singend beim Sammeln von wertvollem Altpapier

FC Marbach: Mit Spass und Singend beim Sammeln von wertvollen Altpapier

 

Am Samstag, 20.07.2024 haben die „alten Herren des FC Marbach“ mit Unterstützung aus der Jugendabteilung wieder erfolgreich eine Altpapiersammlung durchgeführt. Bei schönem und trockenem, aber sehr heißem Wetter konnten in 4 sehr gut funktionierenden Sammelteams sowie 1 Team am Sammelplatz selbst im Stadtgebiet Marbach und im Hörnle insgesamt 2 nur mäßig gefüllte Container mit sortenreinem Altpapier eingesammelt werden. Saisontypisch fallen die Juli-Sammlungen gegenüber Februar deutlich geringer aus. Mit 9,7 Tonnen sortenreines Altpapier konnten wir das erhoffte deutliche Überschreiten der 10-Tonnen-Grenze leider nicht realisieren.

Auf der anderen Seite verlief die Sammlung reibungslos ab und hat allen Helfern viel Spaß gemacht. Besonders hervorzuheben ist dabei die schwungvolle, tatkräftige und melodische Unterstützung durch die weibliche FC-Jugend: Ein Team war mit geballter Mädels-Power erfolgreich und zwischendurch laut singend unterwegs. Ferner hatten die FC-Mädels auch viel Spaß beim „Kartonagen-Diving“. Auch deshalb werten wir vom FC die Sammlung dennoch als Erfolg.

Der FC Marbach, insbesondere die FC-Jugend, bedankt sich daher bei allen sammelnden Bürgerinnen und Bürgern sowie den Firmen, die ihre Fahrzeuge für das Einsammeln des Altpapiers wieder kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Unser Dank gilt ebenso der Stadtverwaltung (Ordnungsamt / Bauhof) für deren gute Unterstützung!

Wir bitten Sie herzlich, auch weiterhin eifrig Zeitungen und Zeitschriften für die Marbacher Vereine zu sammeln.

Seit 2008 wird 4 mal jährlich gesammelt: Im Februar und im Juli vom FC Marbach, im April und im Oktober vom Kanu-Club Marbach. Beide Vereine freuen sich sehr über Ihre Unterstützung. Gleichzeitig kommt dies auch der Umwelt zugute: Allein der FC Marbach hat seit Februar 2012 schon weit mehr als 600 Tonnen (!!) sortenreines Altpapier eingesammelt!

Klaus Maier, FC Marbach

Datum: 23.07.2024

Nächste Altpapiersammlung des FC Marbach am 20.07.2024

Nächste Altpapiersammlung des FC Marbach am 20.07.2024

 

Die nächste Altpapier-Sammlung des FC Marbach findet am Samstag, den 20.07.2024 statt. Der FC bittet darum alle Haushalte im Stadtgebiet sowie im Hörnle, alte Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Illustrierte und Prospekte (keine Bücher mit Harteinband; Kartons nur als Behälter!) gebündelt bis 9.00 Uhr morgens an die Straße zu legen. Bis 14.00 Uhr kann das Altpapier auch direkt zur Sammelstelle (Neu: Parkplatz zwischen Festwiese und EgeTrans-Jugend-Fußball-Centrum / Kunstrasenplatz) gebracht werden.

 

Der Erlös der Sammlung kommt den vielfältigen Aufgaben des FC Marbach, speziell dabei aber dem Jugendbereich zugute. Gleichzeitig sehen wir darin auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt: Allein seit Februar 2012 hat der FC Marbach so schon weit über 600 Tonnen (!) sortenreines Altpapier eingesammelt.

 

Wer Fragen zur Altpapiersammlung oder größere Mengen abzugeben hat, kann sich gerne im Vorfeld der Sammlung direkt wenden an  altpapier@fc-Marbach.de

Datum: 29.05.2024

FC Marbach sammelt fast 17 Tonnen wertvolles Altpapier ein

FC Marbach sammelt fast 17 Tonnen wertvolles Altpapier ein

Am Samstag, 24.02.2024 haben die „alten Herren des FC Marbach“ mit Unterstützung aus der Jugendabteilung wieder erfolgreich eine Altpapiersammlung durchgeführt. Bei schönem und trockenem Wetter konnten In 4 sehr gut funktionierenden Sammelteams sowie 1 Team am Sammelplatz selbst im Stadtgebiet Marbach und im Hörnle insgesamt 2 jeweils gut gefüllte Container mit insgesamt fast 17 Tonnen sortenreines Altpapier eingesammelt werden. Gegenüber der Sammlung im vergangenen Juli mit nur knapp 10 Tonnen ein voller Erfolg! Damit sind wir vom FC Marbach sehr zufrieden. Zudem:  Die Sammlung verlief reibungslos, gut strukturiert und sehr harmonisch ab und hat allen Helfern viel Spaß gemacht. Besonders hervorzuheben: Ein Sammelteam war mit geballter Mädels-Power sehr erfolgreich und zwischendurch laut singend unterwegs.

Der FC Marbach, insbesondere die FC-Jugend, bedankt sich daher bei allen sammelnden Bürgerinnen und Bürgern sowie den Firmen, die ihre Fahrzeuge für das Einsammeln des Altpapiers wieder kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Unser Dank gilt ebenso der Stadtverwaltung (Ordnungsamt / Bauhof) für deren gute Unterstützung.

Unverändert möchten wir jedoch weiterhin an alle Haushalte appellieren: Werfen Sie Ihre Druckerzeugnisse wie Zeitungen und Zeitschriften nicht in die grüne Tonne, sondern sammeln Sie auch für die nächste Altpapiersammlung.

Seit 2008 wird 4 mal jährlich gesammelt: Im Februar und im Juli vom FC Marbach, im April und im Oktober vom Kanu-Club Marbach. Beide Vereine freuen sich sehr über Ihre Unterstützung. Gleichzeitig kommt dies auch der Umwelt zugute: Allein der FC Marbach seit Februar 2012 schon weit mehr als 600 Tonnen (!!) sortenreines Altpapier eingesammelt!

 

Klaus Maier, FC Marbach

Datum: 28.02.2024

Unsere AH mit erfolgreicher Teilnahme am Ü35-Turnier in Benningen

Unsere AH mit erfolgreicher Teilnahme am Ü35-Turnier in Benningen

Am Samstag, 21.01.2024, hat die AH des FC Marbach am Ü35-Turnier in Benningen teilgenommen und den 2. Platz erreicht.
Im Modus „jeder-gegen-jeden“ nahmen insgesamt 6 Mannschaften teil: neben dem FC waren das die TSG Steinheim, der GSV Erdmannhausen, der SGV Murr und der TSV Benningen mit 2 Mannschaften. Dabei gewannen die FC’ler sehr überzeugend 4 der 5 Spiele zu Null und mussten lediglich gegen den TSV Benningen 1 trotz zweimaliger Führung eine unglückliche Niederlage hinnehmen und diesem dann mit einem Punkt Rückstand den Turniersieg überlassen. Der Spaß stand jedoch dabei im Vordergrund und man war froh, dass keiner sich verletzt hat.
Nach Turnierende saßen alle Mannschaften noch bei dem ein oder anderen Kaltgetränk zusammen und schauten gemeinsam das Handball-EM-Spiel Deutschland-Österreich.
Für den FC spielten: Thomas Scheike, Andreas Kindl, Charly Hayta, Nicolas Lach, Pierre Fees, Steffen Emhardt, Stefan Hess, Timo Forisch und Eldin Arifi.

Datum: 29.01.2024

Altpapiersammlung am 11.02.2023

FC Marbach sammelt

FC Marbach – Fussball sammelt 3 Container wertvolles Altpapier – wird die 600 Tonnen-Grenze „geknackt“?
Am Samstag, 11.02.2023 haben die „alten Herren des FC Marbach“ mit Unterstützung aus der Jugendabteilung wieder erfolgreich eine Altpapiersammlung durchgeführt. Bei sonnigem Winterwetter konnten In 5 sehr gut funktionierenden Sammelteams sowie 1 Team am Sammelplatz selbst im Stadtgebiet Marbach und im Hörnle insgesamt 3 zu jeweils 2/3 gefüllte Container sortenreines Altpapier eingesammelt werden. Gegenüber früheren Februar-Sammlungen war das Sammelaufkommen rückläufig und dürfte die 20-Tonnen-Schwelle kaum überschreiten. Per Saldo können wir vom FC dennoch sehr zufrieden sein: Die Sammlung verlief reibungslos, gut strukturiert und sehr harmonisch ab und hat allen Helfern Spaß gemacht.
Der FC Marbach, insbesondere die FC-Jugend, bedankt sich daher bei allen sammelnden Bürgerinnen und Bürgern sowie den Firmen, die ihre Fahrzeuge für das Einsammeln des Altpapiers wieder kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Unser Dank gilt ebenso der Stadtverwaltung (Ordnungsamt / Bauhof) für deren gute Unterstützung.
Unverändert möchten wir jedoch weiterhin an alle Haushalte appellieren: Werfen Sie Ihre Druckerzeugnisse wie Zeitungen und Zeitschriften nicht in die grüne Tonne, sondern sammeln Sie auch für die nächste Altpapiersammlung.
Seit 2008 wird 4 mal jährlich gesammelt: Im Februar und im Juli vom FC Marbach, im April und im Oktober vom Kanu-Club Marbach. Beide Vereine freuen sich sehr über Ihre Unterstützung. Gleichzeitig kommt dies auch der Umwelt zugute: Mit der jetzigen Sammlung hat allein der FC Marbach seit Februar 2012 schon knapp 600 Tonnen (!!) sortenreines Altpapier eingesammelt!
Wollen Sie uns bereits jetzt für unsere nächste Altpapiersammlung voraussichtlich am 22. Juli 2023 Informationen zukommen lassen, können Sie das gerne tun und zwar unter altpapier@fc-marbach.de.
Klaus Maier, FC Marbach – Fussball

Datum: 13.02.2023