Aktive I : 1. Spieltag SV Perouse: FC Marbach 1:2
Aktive I : 1. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr
SV Perouse : FC Marbach 1 : 2
Datum: 24.08.2022
Aktive I : 1. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr
SV Perouse : FC Marbach 1 : 2
Datum: 24.08.2022
Aktive I : 1. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr
SV Perouse : FC Marbach
Am Sonntag, 21.08.2022 findet um 15:00 Uhr das 1. Punktspiel unserer 1. Aktivenmannschaft gegen den SV Perouse statt. Spielort: Heimsheimer Straße (Rasenplatz I) in 71277 Rutesheim!
Datum: 15.08.2022
Trainingsauftakt zur neuen Saison 2022/23
Am gestrigen Sonntag, 24.07.2022 startete unser Bezirksliga-Team um Cheftrainer Matteo Battista in die Vorbereitung zur neuen Saison 2022/2023.
Mit insgesamt 8 Neuzugängen konnte die Mannschaft auf fast allen Positionen verstärkt werden. Die Vorbereitung beinhaltet am letzten Juli-Wochenende ein Trainingslager in Marbach mit insgesamt 5 Einheiten und zum Abschluss ein Testspiel am Sonntag Abend beim MTV Stuttgart (Anpfiff um 17:00 Uhr).
Die weiteren Termine sehen wie folgt aus:
06.08.2022 Vorbereitungsspiel gegen TSV Asperg (Anpfiff: 15 Uhr in Asperg)
11.08.2022 Vorbereitungsspiel gegen SG Weinstadt (Anpfiff: 19:30 Uhr in Marbach)
14.08.2022 Vorbereitungsspiel gegen SGM Riexingen (Anpfiff: 15 Uhr in Riexingen)
21.08.2022 1. Punktspiel gegen SV Perouse (Anpfiff: 15 Uhr in Perouse)
Datum: 25.07.2022
Aufstieg in die Bezirksliga Enz/Murr 22/23 perfekt
Nach 3 Jahren Abwesenheit ist unsere 1. Mannschaft zurück im Oberhaus des Bezirk Enz/Murr.
Nachdem man im 1. Relegationsspiel den TASV Hessigheim schlagen konnte, reichte gegen stark aufspielende Besigheimer ein Blitzstart in Halbzeit zwei mit Toren von Wörner (’46.) und Kraguljac (’60). Als Schiedsrichter Nicolaus Strauß die Partie um 19:51 Uhr beendete, kannte der Jubel keine Grenzen. Bis tief in die Nacht feierte man den Erfolg, für den die Jungs ein Jahr hart gearbeitet haben.
Cheftrainer Matteo Battista: „Nach einer langen und kräftezährende Saison haben wir unser Ziel durch Teamgeist und Kampf dann doch noch erreicht. Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft und alle Beteiligten. Teilweise haben wir sonntags gerade so 11 fitte Spieler zusammengekratzt. Am Ende dann so aufzusteigen ist dann natürlich das i-Tüpfelchen! Jetzt gilt es die Wunden zu lecken, bevor wir dann Ende Juli mit der Vorbereitung auf eine schwere Bezirksligasaison starten.“
Kapitän Pierre Fees: „Das ich zum Ende meiner aktiven Karriere doch noch einen Aufstieg mit dem FC miterleben darf, ist der pure Wahnsinn. Wir sind so oft knapp gescheitert, dass es nun geklappt hat, freut mich umso mehr. Wir hatten eine fantastische Truppe und mit so einem Erlebnis die Kickstiefel an den Nagel zu hängen, fällt einem dann doch ein wenig leichter.“
Wir sagen an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und auf eine erfolgreiche Saison 22/23.
Datum: 22.07.2022
FC Marbach sammelt über 12 Tonnen wortvolles Altpapier, spürt aber das nachlassende Sammelaufkommen
Am Samstag, 16.07.2022 haben die “alten Herren des FC Marbach” mit kräftiger Unterstützung aus der Jugendabteilung bei strahlendem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen wieder erfolgreich eine Altpapiersammlung durchgeführt. In 5 sehr gut funktionierenden Sammelteams sowie 1 Team am Sammelplatz selbst, konnten dabei im Stadtgebiet Marbach und im Hörnle insgesamt 12,4 Tonnen sortenreines Altpapier eingesammelt werden. Gegenüber früheren Juli-Sammlungen war das Sammelaufkommen damit leider erheblich rückläufig und ist auf unter 2/3 der sonst üblichen Mengen gesunken. Ein Grund dürfte es sein, dass die AVL mittlerweile selbst über die Abfalltonne Altpapier direkt einsammelt – für Haushalte ist es sicherlich einfacher und bequemer, das Altpapier über die Abfalltonne zu entsorgen, die dann vom zuständigen Entsorger regelmäßig geleert wird. Auf der anderen Seite nimmt aber auch das Lesen von Tageszeitungen ab bzw. findet mittlerweile vielfach digital statt. Dennoch: Per Saldo können wir vom FC zufrieden sein: Die Sammlung verlief – trotz unerwarteten Corona-Herausforderungen – reibungslos, gut strukturiert und sehr harmonisch ab, hat allen Helfern Spaß gemacht und zudem ist der Altpapierpreis gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen.
Der FC Marbach, insbesondere die FC-Jugend, die in erster Linie von den Erlösen aus der Altpapiersammlung profitiert, bedankt sich daher bei allen sammelnden Bürgerinnen und Bürgern sowie den 5 überwiegend aus Marbach stammenden Firmen, die ihre Fahrzeuge für das Einsammeln des Altpapiers wieder kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Der Dank gilt auch der Stadtverwaltung, insbesondere dem Bauhof für deren Unterstützung.
Unverändert möchten wir jedoch weiterhin an alle Haushalte appellieren: Werfen Sie Ihre Druckerzeugnisse wie Zeitungen und Zeitschriften nicht in die grüne Tonne, sondern sammeln Sie auch für die nächste Altpapiersammlung.
Seit 2008 wird 4 mal jährlich gesammelt: Im Februar und im Juli vom FC Marbach, im April und im Oktober vom Kanu-Club Marbach. Beide Vereine freuen sich sehr über Ihre Unterstützung. Gleichzeitig kommt dies auch der Umwelt zugute: Insgesamt hat allein FC Marbach seit Februar 2012 schon mehr als 500 Tonnen (!!) sortenreines Altpapier eingesammelt!
Klaus Maier, FC Marbach
Datum: 20.07.2022