Aktive I : Drita Kosova Kornwestheim : FC Marbach 1:1

Aktive I : 4. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr 2022/2023

Dritia Kosova Kornwestheim : FC Marbach 2 : 0

Am 4. Spieltag der Bezirksliga Enz/Murr trat das Team von Matteo Battista beim SC Drita Kornwestheim an. Die Kornwestheimer sind vor allem für ihre individuell starken Spieler in der Offensive bekannt.

Die Jungs aus Marbach starteten in das Spiel als alleiniger Tabellenführer. Man trat jedoch, im Gegensatz dazu, ohne breite Brust und Selbstvertrauen auf. Drita bestimmte das Spiel in der ersten Halbzeit. Durch viele Tempodribblings und durch permanentes Verunsichern des Schiedsrichters, gelang es den Kornwestheimern gefährliche Freistoßpositionen zu erlangen. Eine davon führte in der 34. Minute zum 1:0 Rückstand des FCM.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein komplett anderer Spielverlauf. Man war näher an den Gegnern dran und kämpfte sich zurück ins Spiel. Die Einwechslungen von Rewitzer und Scimenes brachten Schwung in das Offensivspiel der Marbacher. Durch eine schöne Kombination über rechts, gelang der erste gefährliche Torabschluss durch Angelo De Capua und man konnte ausgleichen zum 1:1 (73. Minute). Drita hatte nun sichtliche Probleme mit der Kondition und unser Team drängte auf den Führungstreffer. Man hatte zwar noch aussichtsreiche Chancen in Führung zu gehen, schaffte es jedoch nicht einen Sieg nach Hause zu holen.

Nach der ersten Hälfte hätte man ein Unentschieden ohne zu zögern unterschrieben, nach dem Abpfiff fühlt es sich für den FCM eher wie zwei verlorene Punkte an.

Besonderen Dank auch an die zahlreich mitgereisten Fans, allen voran die Ultras der Szene’69 Marbach.

Aufstellung: Wendler – Schreckenberger (73. Coiro), Kara, Delimpeis, Kraguljac – De Capua L., Dewald (61. Rewitzer), Mayer, Möhle – Gündüz (61. Scimenes), De Capua A.

Tore:
⚽️ 1:0 Kornwestheim 34. min
⚽️ 1:1 De Capua A. ((A) Scimenes) 73. min

Datum: 12.09.2022

Aktive I : FC Marbach : SPVGG Warmbronn 2:0

Aktive I : 3. Spieltag Bezirkslige Enz/Murr

FC Marbach : SPVGG Warmbronn 2 : 0

Am 3. Spieltag der Bezirksliga Enz/Murr erwartete man zu Hause die SpVgg Warmbronn. Zuvor stellte man sich auf ein hart umkämpftes Spiel ein.

Die erste Halbzeit lief sehr durchwachsen. Der Gast aus Warmbronn lauerte auf Konter und überließ den spielerischen Teil unserer Elf. Durch viele unnötige Ballverluste und Ungenauigkeiten im Passspiel konnte sich der FC nur wenige Chancen erspielen. Man hatte Glück, dass zwei Abseitstore der Warmbronner abgepfiffen wurden.

In der zweiten Hälfte bäumte sich der FC auf und drängte auf die Führung. Diese konnte Luca de Capua nach hervorragender Vorlage von Murat Gündüz in der 58. Minute erzielen. Danach war das Momentum auf Seiten Marbachs. Man ließ den Gegner kommen und fuhr in der 81. Minute den entscheidenden Konter. Angelo de Capua legte für Murat Gündüz auf, welcher zum 2:0 vollstreckte. Damit war das Spiel entschieden, da der Gegener nichts mehr entgegenzusetzen hatte.

Eine schwache erste und eine bessere zweite Hälfte reichten für einen Heimsieg gegen die Gäste aus Warmbronn. Erneut konnte FC Marbach durch eine kompakte Defensive und Effizienz vor dem Tor überzeugen.

Aufstellung: Wendler – Linke, Storz, Delimpeis (84. Coiro) – Bez, Feilner, Kraguljac (46. Gündüz), Binder, Möhle (44. L. De Capua) – Dewald (67. Schreckenberger), A. De Capua

Datum: 05.09.2022

Aktive I : FC Marbach : SPVGG Warmbronn

Aktive I : 3. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr

FC Marbach : SPVGG Warmbronn

Liebe Gäste, liebe Fussballfans, Liebe Mitglieder und Freunde des FC Marbach,

es geht Schlag auf Schlag. Nach dem ersten Heimspiel der neuen Saison am vergangenen Sonntag, folgt am jetzigen Sonntag nun auch schon das Zweite, wozu wir Sie herzlich willkommen heißen.

Mit dem stets ungefährdeten Sieg gegen den TV Aldingen, steht die erste Mannschaft des FC Marbach derzeit auf einem überraschenden Tabellenplatz 1, den man sich mit dem SV Salamander Kornwestheim punkt- und torgleich teilt. Unser Team hatte den Gegner zu jeder Zeit gut im Griff und konnte sich schon früh erste Torchancen erarbeiten. So ließ das 1:0 auch nicht lange auf sich warten, als Marc Dewald nach schöner Vorarbeit von Sebastian Feilner aus kurzer Distanz einköpfte. Nur kurze Zeit später konnte Nico Scimenes eine tolle Kombination mit seinem zweiten Saisontreffer erfolgreich abschließen. In der zweiten Halbzeit ergaben sich noch aussichtsreiche Konterchancen durch Lukas Möhle und Angelo de Capua, die allerdings nicht zu weiteren Treffern führten.

Drücken wir unserem Team die Daumen, dass auch die Partie gegen die Spielvereinigung Warmbronn einen guten Verlauf nimmt. Die Warmbronner starteten mit einer Auswärtsniederlage in die Saison, ergatterten sich jedoch im Heimspiel gegen den SV Perouse drei Punkte. Doch bevor die erste Mannschaft an der Reihe ist, darf sich zunächst unsere 2. Mannschaft unter der Leitung von Eldin Arifi und Nico Lach in einem Vorbereitungsspiel gegen den MTV 1846 Ludwigsburg II beweisen. Nach einer verkorksten Saison 2021/22 gehen die Jungs hoffentlich mit viel Schwung und neuer Motivation in dieses Spiel.

Bitte merken Sie sich schon jetzt den 2. Oktober 2022 vor. Dort finden nicht nur zwei mit Spannung erwartete Lokalderbys statt (FC Marbach II – SG Steinheim-Erdmannhausen II und FC Marbach – TSV Benningen), sondern der FC feiert rund um die FC-Klause sein 70-jähriges Bestehen. Mehr dazu im nächsten FCler.

Weitere Informationen rund um den FC Marbach bitten wir darüber hinaus, den nachfolgenden Seiten und der Homepage (www.fc-marbach.de) zu entnehmen. Oder Sie folgen uns in den sozialen Medien (Facebook: https://www.facebook.com/FcMarbachFussball oder Instagram: fussball_club_marbach).

Nun wünschen wir Ihnen jedoch erst einmal einen schönen und spannenden Fußballnachmittag.

Mit sportlichen Grüßen die Vorstandschaft

Datum: 02.09.2022

Aktive I : 1. Runde Bezirkspokal Enz/Murr

Aktive I : 1. Runde Bezirkspokal Enz/Murr

VFR Großbottwar : FC Marbach

Am Mittwoch, 31.08.2022 findet um 19:30 Uhr die erste Runde im Bezirkspokal Enz/Murr unserer 1. Aktiven-Mannschaft gegen den VfR Großbottwar (Am Stockbrunnen, 71723 Großbottwar) statt.

Datum: 30.08.2022