Aktive I : SV Kornwestheim : FC Marbach 1:1

Aktive I : 28. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr 2022/2023

SV Kornwestheim : FC Marbach 1:1

Punkteteilung in Kornwestheim
Bei warmen Temperaturen startete unsere Elf spielbestimmend in die Partie. Durch einen kuriosen Pressschlag, wurde das Pressing der Marbacher in der 13. Minute belohnt. So setzte Pipo Bez das Kornwestheimer Mittelfeld unter Druck und zwang sie zu einem unkontrollierten Rückpass, der aus 20 Metern zum 1:0 über den nicht reagierenden SVK Keeper einschlug. In der ersten Hälfte erspielte man sich weiterhin zahlreiche Torchancen, konnte diese aber nicht verwerten. Wie es kommen musste, kassierte man mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich zum 1:1.
Wendler rettet 2. Halbzeit
Die Qualität des Spiels sank in der zweiten Hälfte rasch. Viele Abspielfehler auf beiden Seiten prägten das Spiel. Jedoch waren es erst die Kornwestheimer, welche mit zwei Torchancen die Führung erzielen mussten. Jedoch hielt unser Keeper Dennis Wendler zweimal sehenswert! Gegen Ende drückten unsere Jungs auf den Sieg, aber konnten die erspielten Chancen nicht verwerten. Am Ende war es ein verdientes Unentschieden, mit welchem sich beide Mannschaften zufrieden geben können.
Nächste Woche erwartet man im Hainbuchstadion den TSV Münchingen. Am Sonntag hat man einiges vom Hinspiel wieder gut zu machen.
Aufstellung: Wendler – Weinzierl (70. Dewald), Kara, Delimpeis, Feilner – Zalypskyy (89. Erdogan), Bez, Binder (75. Mayer), Schulz (62. Benz) – Scimenes, Möhle
Tore:
⚽️ 0:1 Eigentor (11.)
⚽️ 1:1 SVK (45.+1)

Datum: 01.05.2023

Derbysieg bringt Tabellenführung für A-Junioren

Derbysieg bringt Tabellenführung für A-Junioren

Durch einen Derbysieg gegen unsere Nachbarn aus Benningen erklimmt unsere A-Jugend um Trainer Christos Makrigiannis die Tabellenspitze in der Kreisstaffel 1. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:0 Führung, zahlreicher weiterer Chancen und Überzahl nach Platzverweis für den TSV Bennigen, bewiesen die Gäste Moral und kämpften sich bis zu einem 3:3 heran. Joel Koca war es dann, der in der Nachspielzeit mit einem direkt verwandelten, abgefälschten Freistoß den viel umjubelten 4:3 Endstand herstellte.
Nun fährt man kommendes Wochenende mit einer breiten Brust zum absoluten Top-Spiel nach Besigheim, wo man die Tabellenspitze verteidigen will.
Im Video zu sehen: Absolutes Traumtor von Pablo Mailänder zum zwischenzeitlichen 3:0.

Datum: 29.04.2023

Marbach stellt Weichen für die neue Saison

Marbach stellt Weichen für die neue Saison

Der FC Marbach hat für die kommende Spielzeit einen neuen Trainer verpflichtet. Ben Blümle übernimmt zum Saisonstart 23/24, gemeinsam mit Dominik Gallert, die Schillerstädter.
Blümle war 2010-2015 im Nachwuchsbereich des VfB Stuttgart tätig, bevor er den Bezirksligsisten TSV Nellmersbach übernahm und bis in die Relegation zur Landesliga führte. Darauf folgte seine Zeit als Nachwuchskoordinator bei der SG Sonnenhof Großaspach.
Unterstützt wird er vom aktuellen Athletik-Trainer Dominik Gallert. Gallert ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des FC-Teams geworden und wird Blümle zukünftig tatkräftig unterstützen.
Der Verein konnte mit Blümle und Gallert zwei Fußball-Fachmänner gewinnen, die den eingeschlagenen Weg weiter gehen sollen. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Datum: 28.04.2023

Aktive I : FC Marbach : GSV Pleidelsheim 1:1

Aktive I : 27. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr 2022/2023

FC Marbach : GSV Pleidelsheim 1:1

Wichtiger Punktgewinn gegen Pleidelsheim –
Bei fast schon sommerhaftem Wetter empfing der Tabellensiebte den Tabellendritten. Nach den vergangenen Spielen schien die Partie auf dem Papier bereits entschieden zu sein. Doch die Battista-Elf machte von Anfang an klar, dass die 3-Punkte heute in Marbach bleiben sollten. Mit vielen Spielanteilen konnte man sich in Halbzeit eins einige Chancen erspielen. Jedoch scheiterte man am Pleidelsheimer Schlussmann oder verfehlte das Tor. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabine.
In Halbzeit zwei war dasselbe Bild zu sehen, wie in den 45-Minuten zuvor. Mitte der Halbzeit scheiterte Lukas Schulz nach einem 35-Meter Solo erneut am Pleidelsheimer Keeper. Und wie so oft im Fußball, war es eine scharf getretene Ecke, die Pleidelsheimer Top-Torjäger letztendlich dann über die Linie drückte (80.). Doch die Mannschaft um Kapitän Philip Bez gab nicht auf und so war es wiederum eine Standardsituation, die für den Ausgleich sorgte. Leon Kraguljac brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld mustergültig in den Strafraum und Kapitän Bez musste den Ball nur noch ins lange Eck verlängern (90.+1)
Für die Marbacher durchaus ein Punktgewinn und eine starke Leistung, auf die man in der kommenden Woche in Kornwestheim aufbauen kann.
Aufstellung: Wendler – Feilner, Delimpeis (84. Gündüz), Bez, Weinzierl (88. Kraguljac) – Binder (54. Kara), Mayer, Zalypskyy (71. Dewald), Schulz – Möhle, Scimenes
Tore:
⚽️ 0:1 SVP (80.)
⚽️ 1:1 Bez (90.+1)

Datum: 23.04.2023

Aktive I : AKV B.G. Ludwigsburg : FC Marbach 2:3

Aktive I : 26. Spieltag Bezirksliga Enz/Murr 2022/2023

AKV B.G. Ludwigsburg : FC Marbach 2:3

Dreckiger Sieg im Ludwig-Jahn-Stadion
Am Sonntag war das klare Ziel die 40 Punkte-Marke gegen den AKV Ludwigsburg zu erreichen und die Gastgeber auf Distanz zu halten. Im Ludwig-Jahn-Stadion wartete ein tiefer Acker auf unsere Jungs.
Unter Dauerregen wurde die Partie angepfiffen. Für einen Traumstart sorgten Nico Scimenes und Lukas Schulz. Schon in der 4. Minute konnte Scimenes, nach schöner Vorlage von Zalypskyy, zum 0:1 einschieben. Danach setzte sich unser Rookie Lukas Schulz stark durch und erhöhte auf 0:2 (11. Minute). Die FC-11 hatte das Spiel nun gut im Griff, schenkte den Gästen zwar den Anschlusstreffer, konnte jedoch vor dem Halbzeitpfiff den Abstand von 2 Toren wieder herstellen. So ging es mit 1:3 in die Pause.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einer Schlammschlacht. Nur 5 Minuten nach Beginn konnten die Ludwigsburger auf 2:3 verkürzen und drängten ab sofort auf den Ausgleichsstreffer. Unsere Jungs hielten dagegen und kämpften um jeden Ball. Etliche Konterchancen der blau-gelben konnten nicht genutzt werden. So blieb es bis zum Schluss nervenaufreibend.
Pure Erleichterung machte sich nach dem Schlusspfiff breit. Nach den zuvor sehr angespannten Wochen, konnte man für Entlastung innerhalb der Mannschaft sorgen. Im nächsten Heimspiel erwarten unsere Jungs den GSV Pleidelsheim. Der FC lädt zu einem spannenden Derby ein.
Aufstellung: Wendler – Wiedmann (48. Benz), Rewitzer, Bez, Feilner – Schulz (90.+2 Weinzierl), Mayer, Binder (79. Gündüz), Zalypskyy – Scimenes, Möhle
Tore:
⚽️ 0:1 Scimenes (4.)
⚽️ 0:2 Schulz (11.)
⚽️ 1:2 AKV (27.)
⚽️ 1:3 Scimenes (42.)
⚽️ 2:3 AKV (50.)

Datum: 17.04.2023