FSV 08 Bietigheim-Bissingen : FC Marbach 2:4

FSV 08 Bietigheim-Bissingen : FC Marbach 2:4

Starke erste Hälfte ebnet den Weg zum Sieg

Überragende 45 Minuten haben am Wochenende gereicht, um die Zweitvertretung von 08 Bissingen zu schlagen.

Von Beginn an war die Blümle-Elf spielbestimmend und zeigte was in ihr steckt. Trotz allem dauerte es rund 20 Minuten bis der erste Treffer gelang. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld war Lukas Möhle links außen nicht mehr zu stoppen. Torjäger Nico Scimenes scheiterte zwar am Bissinger Verteidiger, doch der Ball landete direkt vor den Füßen von Luis Herre, der nur noch einschieben musste. Keine 5 Minuten später war es erneut Herre, der nach einem Doppelpass mit Zalypskyy den Keeper umkurvte und zum 0:2 einschob. Wiederum 5 Zeigerumdrehungen später konnte die Bissinger Hintermannschaft den schnellen Scimenes nur noch per Foul stoppen, den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Bez souverän zum 0:3. Kurz vor der Halbzeit war es dann Scimenes selbst, der nach einer schönen Ballstaffete durch das Mittelfeld das 0:4 markierte.
In Halbzeit 2 überlies man den Bissingern mehr das Spiel und konzentrierte sich auf eine solide Defensivarbeit. Durch einen zweifelhaften und einen durchaus gerechtfertigten Elfmeter kamen die Bissinger nochmal ran, letztlich war es aber jedoch zu wenig um unsere Marbacher ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Im November bleibt man damit weiter ungeschlagen und erwartet in der kommenden Woche Aufstiegskandidat Leonberg/Eltingen, die sich bei Spitzenreiter Aldingen zumindest einen Punkt erkämpfen. Mit einer Leistung wie in Halbzeit eins braucht man sich aber auf gar keinen Fall verstecken.

Aufstellung: Meyer – Weinzierl (46. Hauff), Delimpeis, Kutlu, Feilner – Zalypskyy, Bez, Kraguljac (79. Binder), Möhle (63. M. Scimenes) – N. Scimenes, Herre (85. Wiedmann)

Tore:

⚽️ 0:1 Herre (21.)
⚽️ 0:2 Herre (25.)
⚽️ 0:3 Bez (28. FE)
⚽️ 0:4 Scimenes (40.)
⚽️ 1:4 08 B (62. FE)
⚽️ 2:4 08 B (80. FE)

Datum: 06.11.2023

FC Marbach : VFB Neckarrems 2:0

FC Marbach : VFB Neckarrems 2:0

Am Sonntag begrüßte der FC Marbach den VfB Neckarrems-Fussball zu einem entscheidenden Spiel. Eine Siegeschance, die den FC Marbach über den VfB in der Tabelle heben könnte.
Von Anfang an zeigten unsere Jungs eine starke Präsenz, erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen und belohnten sich bereits in der 13. Minute mit einem Treffer durch Lukas Möhle, was die Führung zum 1:0 bedeutete.
Durch den unermüdlichen Willen und die effektive Kommunikation des Teams behielt man die Oberhand im Spiel.
Kurz nach Wiederbeginn in der zweiten Halbzeit verwandelte Kapitän Philip Bez einen Strafstoß und erweiterte die Führung auf 2:0 (50.). Während der Partie schaffte es der Gegner, einige gute Chancen zu kreieren, doch die starke Defensive verhinderte jeglichen Ausgleich.
Diese Teamleistung resultierte in einem verdienten 2:0 Heimsieg, wodurch man in der Tabelle auf den 11. Platz aufstieg. Der Fokus liegt nun darauf, diese Leistung im kommenden Auswärtsspiel gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen zu wiederholen und weiter daran anzuknüpfen.
Aufstellung: Meyer – Feilner, Delimpeis, Kara, Weinzierl (68. Kutlu) – Bez, Maxharraj – Zalypskyy (90. Hauff), Herre, Möhle (22. M. Scimenes) – N. Scimenes (84. Benz)

Tore:

⚽️ 1:0 Möhle (13.)

⚽️ 2:0 Bez (50. FE)

Datum: 13.11.2023

SV Perouse : FC Marbach 2:2

SV Perouse : FC Marbach 2:2

Am vergangenen Sonntag war man zu Gast bei Perouse. Das klare Ziel vor dem Spiel stand fest: Drei Punkte gegen den Tabellenniedrigeren zu holen.
Leider fanden unsere Jungs jedoch zu Beginn nicht richtig ins Spiel und wirkten unkonzentriert. Dies führte zu Unordnungen und fehlender Stabilität in der eigenen Defensive, wodurch man dem Gegner die Gelegenheit gab, in der 10. Spielminute das 1:0 zu erzielen. Nur kurz darauf, konnte Leon Kraguljac dank eines Strafstoßtreffers zum 1:1 ausgleichen. Allerdings kennzeichneten individuelle Fehler in den eigenen Reihen das Spiel und führten dazu, dass der Gegner in der 26. Minute erneut in Führung ging, diesmal mit 2:1.
Das Spiel blieb hart umkämpft, bis schließlich der eingewechselte Lorik Bytyci in der 2. Halbzeit den 2:2 Ausgleichstreffer erzielte, der das Endergebnis besiegelte.
Letztendlich musste man sich mit einem Punkt zufriedengeben. Die nächste Herausforderung erwartet das Team am kommenden Wochenende, wenn man den VfB Neckarrems-Fußball zuhause empfängt.
Aufstellung: Meyer – Delimpeis, Bez, Kara, Weinzierl – M. Scimenes (72. Zalypskyy), Maxharraj, Kraguljac (46. Feilner), Herre – N. Scimenes (55. Bytyci), Benz (63. Kerger)
Tore:
⚽️ 1:0 SVP (10.)
⚽️ 1:1 Kraguljac (16. FE)
⚽️ 2:1 SVP (26.)
⚽️ 2:2 Bytyci (76.)

Datum: 06.11.2023

Liebe Gäste, liebe Fußballfans, liebe Mitglieder und Freunde des FC Marbach

Liebe Gäste, liebe Fußballfans, liebe Mitglieder und Freunde des FC Marbach

Auf unsere Jungs kommen heute harte Brocken zu, stehen doch beide Gästeteams jeweils auf Platz 2 in der jeweiligen Spielklasse. Aber der Reihe nach: Unsere 2. Mannschaft musste am vergangenen Sonntag beim FV Ingersheim II eine 3:6 Niederlage einstecken und ist damit um einen Tabellenplatz auf Rang 8 abgerutscht. Dagegen konnte der TuS Freiberg den bisherigen Tabellenzweiten SV Poppenweiler mit einem beeindruckenden 6:0 vom Platz fegen. Es ist zu erwarten, dass unsere Gäste mit einem großen Selbstvertrauen im Gepäck anreisen werden. Lassen wir uns überraschen, was unser von Eldin Arifi trainiertes Team an Kräften freisetzen kann, um dem Favoriten das Wasser zu reichen.

Vor ähnlichen Herausforderungen steht unsere 1. Mannschaft. Heute kommt mit Croatia Bietigheim ein Team, welches ganz klar um den Aufstieg spielt. Am letzten Sonntag konnten die Bietigheimer beim Spitzenreiter TV Aldingen ein Unentschieden erkämpfen, was für die Aldinger den ersten Punktverlust in dieser Saison bedeutete. Allerdings konnte auch unser von Ben Blümle, Dominik Gallert und Philipp Bez trainiertes Team einen Erfolg verbuchen. Das Auswärtsspiel beim TSV Münchingen wurde mit 4:2 gewonnen, womit sich der FC zunächst 3 Punkte vom ersten Abstiegsplatz abgesetzt hat. Wir drücken unseren Jungs die Daumen, dass heute mindestens ein Punkt in Marbach bleibt.

Auch außerhalb des Spielfeldes gibt es Vereinsaktivitäten, über die wir hier gerne berichten. Wenn Sie etwas über Bierherstellung erfahren wollen, lesen Sie den Bericht über die Brauereibesichtigung bei Alpirsbacher Klosterbräu. 

Weitere Informationen rund um den FC Marbach bitten wir daneben außerdem, den nachfolgenden Seiten und der Homepage (www.fc-marbach.de) zu entnehmen. Oder Sie folgen uns -wie bereits sehr viele andere- in den sozialen Medien (Facebook: https://www.facebook.com/FcMarbachFussball oder Instagram: fussball_club_marbach). 

Nun wünschen wir Ihnen aber interessante und faire Spiele und dem Schiedsrichter ein leichtes Amt. 

Mit sportlichen Grüßen die Vorstandschaft

Datum: 23.10.2023

Dreifacher Derbysieg am Wochenende

Dreifacher Derbysieg am Wochenende

Ein nahezu perfektes Wochenende erlebten sowohl die beiden Aktiven Mannschaften als auch die A-Jugend des FC Marbach. Am Samstag konnte die A-Jugend den Nachbarn aus Benningen mit 4:2 besiegen. Die zweite Mannschaft konnte mit einem 3:2 den ersten Saisonsieg einfahren.

Vor rund 400 Zuschauern war im Duell der beiden Bezirksligisten von Anfang an zu spüren, dass es auch im dritten Spiel an diesem Wochenende für die Benninger in Marbach nichts zu holen gibt. Mit einigen taktischen Umstellungen und einem klaren offensiven Plan schickte Coach Ben Blümle seine Jungs in das Derby. Mit ein wenig Glück war es Luis Herre, der bereits in der 6. Minute die Führung für den FC erzielte. Nach einem abgewehrten Ball und unter Mithilfe der Latte landete ein Kopfball von Kapitän Bez vor den Füßen von Luis Herre der diesen nur noch mit dem Kopf über die Linie drücken musste. Ein perfekter Start nach zuletzt drei bitteren Niederlagen. Gute 10 Minuten später war es erneut Luis Herre, der einen schön ausgespielten Angriff mit einer Abgeklärtheit eines Topstürmers im Netz unterbringen konnte. Mitte der ersten Halbzeit gab es dann einen der wenigen Momente, in denen die Benninger zu viel Platz hatten und diesen auch zum 2:1 Anschlusstreffer nutzten.

Auch in Halbzeit zwei spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Benninger Hälfte statt. Der eingewechselte Chris Benz konnte nach Vorlage von Lukas Möhle in der 70. Minute den 3:1 Endstand markieren. Man konnte sich dieses Wochenende für den Einsatz, Kampf und die Leidenschaft belohnen und die ersten 3 Punkte einsammeln.

Aufstellung: Wendler – Feilner, Bez, Delimpeis, Weinzierl (87. Hauff) – Möhle (75. Kerger) Maxharraj (64. Bytyci), Binder (64. Benz), Schulz (90.+2 M. Scimenes),- N. Scimenes, Herre

Tore:

⚽️ 1:0 Herre (6.)
⚽️ 2:0 Herre (16.)
⚽️ 2:1 TSV (26.)

⚽️ 3:1 Benz (70.)

 

Datum: 26.09.2023