FC Marbach : TSV Schwieberdingen 1:1

FC Marbach : TSV Schwieberdingen 1:1

Gerechtes Unentschieden zum Rückrundenauftakt.

Zum Rückrundenstart empfing die Blümle-Elf den Aufsteiger aus Schwieberdingen auf dem heimischen Kunstrasen. Die Tabellennachbarn zeigten auch auf dem Platz weitestgehend eine ähnliche Präsenz.

In Halbzeit eins lagen die Spielanteile etwas mehr auf der Seite der Schillerstädter, zu wirklich gefährlichen Torchancen kamen aber beide Mannschaften nicht.

Nachdem es kurz nach Seitenwechsel 1:1 nach Alu-Treffern stand, war es nach gut 60 Minuten Torjäger Nico Scimenes, der nach einem steil gespielten Ball den Schwieberdinger Keeper umkurvte und zum Führungstreffer einschob. In Minute 73 parierte Marbach Keeper Benkevych sehenswert zwei Hochcharäter, wenigen Minuten später war dann aber auch er bei einem zurecht gepfiffenen Elfmeter machtlos. Mit dem Schlusspfiff hatte Youngster Bytyci die Chance auf den Siegtreffer, verfehlte aus spitzem Winkel das Tor jedoch knapp.

Aufstellung: Benkevych – G. Wörner (86. Zounzouras), Delimpeis, Kara, Weinzierl (66. Kerger) – Bez, Maxharraj – Zalypskyy (46. Schulz), Herre (90. M. Wörner), M. Scimenes (76. L. Bytyci) – N. Scimenes

Tore:

⚽️ 1:0 N. Scimenes (60.)
⚽️ 1:1 TSV (86. FE)

Datum: 27.02.2024

Liebe Gäste, liebe Fussballfans

Liebe Gäste, liebe Fussballfans, liebe Mitglieder und Freunde des FC MarBach

Herzlich Willkommen zum ersten Heimpflichtspiel des Jahres 2024! Obwohl der FC erst 13 von 15 Bezirksligabegegnungen der Hinrunde absolviert hat, beginnt heute mit der Partie gegen den TSV Schwieberdingen die Rückrunde. Aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen im Dezember wurde nämlich die Hinrunde vom Verband vor- zeitig beendet. Das zieht nun allerdings englische Wochen mit Nachholspielen nach sich. Das erste Nachholspiel findet am Mittwoch, 6. März um 19:30 Uhr gegen den SV Salamander Kornwestheim statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor und unterstützen Sie unser Team.

Doch nun zum heutigen Spiel: Unsere Jungs, rund um das Trainerteam Ben Blümle, Dominik Gallert und Philipp Bez, haben gegen unsere heutigen Gäste vom TSV Schwieberdingen noch etwas gut zu machen, verlor man doch An- fang September das Saisonauftaktspiel in Schwieberdingen mit 1:3. Erfreulicherweise konnte sich unser Team in der Folgezeit nach und nach stabilisieren und hat sich mit nun 15 Punkten bis auf Platz 11 vorgearbeitet. Der TSV Schwieberdingen konnte dagegen nach dem Auftaktsieg lediglich 8 weitere Punkte erkämpfen und liegt derzeit nur einen Platz vor den Abstiegsrängen. Drücken wir unseren FClern also die Daumen, dass der Tabellenabstand gewahrt bleibt.

Ausserdem war die sportliche Leitung während der Winterpause auf dem Transfermarkt erfolgreich aktiv. Nach 18 Monaten begrüßen wir Manuel Wörner wieder zurück in Marbach. Manuel, welcher als A-Jugendlicher in der Saison 2020/21 nach Marbach kam, unterstützte unsere erste Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksliga Enz/Murr. Den gleichen Weg möchte auch sein 18-jähriger Bruder Gianluca einschlagen, welcher somit bei uns seine erste Schritte im Aktiven-Bereich machen wird.

Zudem wollen wir Rolf Geiger in Erinnerung bringen. Unser Gründungs- und Ehrenmitglied ist letztes Jahr im November verstorben.

Berichten wollen wir heute aber auch über Themen, die sich außerhalb des Spielbetriebs der beiden Herren-Teams abspielen. So blieben unsere alten Herren auch während der Weihnachtszeit nicht untätig und konnten einmal mehr unsere Nachbarn aus Benningen im traditionellen Weihnachtsspiel besiegen. Was danach folgte können Sie weiter hinten im Heft erfahren.

Auch wollen wir über die unglaubliche sportliche Entwicklung von Zoe Schmidt berichten, die ihre Karriere beim FC begann.

Weitere Informationen rund um den FC Marbach bitten wir daneben außerdem, den nachfolgenden Seiten und der Homepage (www.fc-marbach.de) zu entnehmen. Oder Sie folgen uns -wie bereits sehr viele andere- in den sozialen Medien (Facebook: https://www.facebook.com/FcMarbachFussball oder Instagram: fussball_club_marbach).

Wir wünschen Ihnen eine schöne, unterhaltsame und faire Begegnung und dem Schiedsrichter ein leichtes Amt.

Mit sportlichen Grüßen die Vorstandschaft

Datum: 22.02.2024

FC Marbach : TSV Rudersberg 2:3

FC Marbach : TSV Rudersberg 2:3

In der Vorbereitungsphase zeigte der FC Marbach eine durchwachsene Leistung, was zeigt, dass das Team noch an Konsistenz gewinnen muss. Trotz des ersten Auftakterfolgs ließen die weiteren Vorbereitungsspiele Raum für Verbesserungen, besonders in der Defensive sowie unter anderem beim Ausnutzen von Torchancen.
Diese Phase bot dem FC Marbach die Gelegenheit, Schwachstellen zu identifizieren und nun in der letzten Vorbereitungswoche daran zu arbeiten, bevor man nächsten Sonntag, den 25.02.2024, um 14:30 Uhr zuhause gegen den TSV Schwieberdingen in die Rückrunde startet.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung auch außerhalb des Feldes für einen erfolgreichen Rückrundenstart unseres FC Marbachs.

Datum: 18.02.2024

Unsere AH mit erfolgreicher Teilnahme am Ü35-Turnier in Benningen

Unsere AH mit erfolgreicher Teilnahme am Ü35-Turnier in Benningen

Am Samstag, 21.01.2024, hat die AH des FC Marbach am Ü35-Turnier in Benningen teilgenommen und den 2. Platz erreicht.
Im Modus „jeder-gegen-jeden“ nahmen insgesamt 6 Mannschaften teil: neben dem FC waren das die TSG Steinheim, der GSV Erdmannhausen, der SGV Murr und der TSV Benningen mit 2 Mannschaften. Dabei gewannen die FC’ler sehr überzeugend 4 der 5 Spiele zu Null und mussten lediglich gegen den TSV Benningen 1 trotz zweimaliger Führung eine unglückliche Niederlage hinnehmen und diesem dann mit einem Punkt Rückstand den Turniersieg überlassen. Der Spaß stand jedoch dabei im Vordergrund und man war froh, dass keiner sich verletzt hat.
Nach Turnierende saßen alle Mannschaften noch bei dem ein oder anderen Kaltgetränk zusammen und schauten gemeinsam das Handball-EM-Spiel Deutschland-Österreich.
Für den FC spielten: Thomas Scheike, Andreas Kindl, Charly Hayta, Nicolas Lach, Pierre Fees, Steffen Emhardt, Stefan Hess, Timo Forisch und Eldin Arifi.

Datum: 29.01.2024

Nächste Altpapiersammlung am Samstag, 24. Februar 2024

Nächste Altpapiersammlung am Samstag, 24. Februar 2024 – unterstützen Sie uns und die Umwelt!

 

Liebe Werbepartner, Unterstützer und Freunde des FC Marbach,

die Jugend des FC Marbach – unterstützt durch die „alten Herren vom FC“ sammelt am

Samstag, den 24. Februar 2024

wieder Altpapier:

  • Haben Sie alte Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Illustrierte und Prospekte (keine Bücher mit Harteinband; Kartons nur als Behälter!) und wollen Sie uns unterstützen?
  • Dann legen Sie bitte dieses Altpapier gebündelt bis 9.00 Uhr morgens an die Straße.
  • Bis 14.00 Uhr kann das Altpapier auch direkt zur Sammelstelle (Neu: Parkplatz zwischen Festwiese und EgeTrans-Jugend-Fußball-Centrum / Kunstrasenplatz) gebracht werden..
  • Bei größeren Mengen können Sie sich auch gerne im Vorfeld der Sammlung direkt an uns wenden uns zwar unter folgender e-mail-Adresse: altpapier@fc-marbach.de. oder telefonisch / WhatsApp (0176-55513062).

Der Erlös der Sammlung kommt den vielfältigen Aufgaben des FC Marbach, speziell dabei aber dem Jugendbereich zugute. Gleichzeitig sehen wir darin auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt: Allein seit Februar 2012 hat der FC Marbach so schon rund 600 Tonnen (!) sortenreines Altpapier eingesammelt.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung – herzlichen Dank!

Ihnen / Ihren Familien / Ihren Mitarbeitern wünschen wir alles Gute, vor allem aber Gesundheit!

Sportliche Grüße

Klaus Maier

FC Marbach

Datum: 16.01.2024