Herzlich willkommen beim Fussball-Club Marbach e.V.

Herzlich willkommen beim Fussball-Club Marbach e.V.

Herzlich willkommen beim Fussball-Club Marbach e.V.

Aktuelles

Jahrehauptversammlung 2025

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MIT VIELEN EHRUNGEN,  JOCHEN BERGER ALS VORSITZENDER WIEDERGEWÄHLT
VERSAMMLUNG STIMMT BEITRAGSANPASSUNG UND SATZUNGSÄNDERUNGEN ZU

Am Freitag den 18. Juli fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Marbach im Vereinsheim FC-Klause statt.

FC-Vorsitzender Jochen Berger begrüßte 40 Mitglieder, darunter den Ehrenvorsitzenden Jürgen Schmiedel und die Ehrenmitglieder Hugo Ernst, Günther Köhler, Günther Michelfelder, Yakup Elevli und Franz Bieber.
Die Versammlung gedachte den beiden verstorbenen langjährigen Mitgliedern Rainer Krause und Manfred Hermann. Die umfangreiche Tagesordnung sowie die Wahlen wurden zügig abgearbeitet.

Der Punkt Ehrungen stand als zweiter auf der Tagesordnung. FC-Ehrenvorsitzender Jürgen Schmiedel nahm die Ehrungen vor.

Für 25-jährige Treue zum Verein wurden Eldin Arifi, Pierre Fees, Timo Hertler und Werner Aupperle geehrt.
Auf 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Erika Holzäpfel, Siegfried Storz, Claus Schmiedel, Jürgen Lutz, Helmut Gerstenlauer, Uli Fiechtner und Timo Schmitt zurückblicken. Der Ehrenvorsitzende erinnerte in diesem Zusammenhang an das Aufstiegsjahr 1975, als der Grundstein für die folgenden Erfolgsjahre gelegt wurde.
Für 60 Jahre Treue zum FC wurde Wolfgang Vetter geehrt.

Danach wurden drei neue Ehrenmitglieder ernannt. Auf Vorschlag des Ehrenrates und mit einstimmiger Votum des Vereinsausschusses wurden Klaus Maier, für die langjährige Organisation der Altpapiersammlungen und sein vielfältiges Wirken im Vereinsausschuss, Erich Wahl, für über 800 Einsätze im FC-Trikot und seine Verdienste als Trainer und seine langjährige Vereinszugehörigkeit, und Herbert Göpferich, für seinen vorbildlichen und unermüdlichen sportlichen Einsatz als Spieler und seine langjährige Vereinszugehörigkeit, geehrt.

Den Ehrungen folgte der Bericht des Vorstands. FC-Vorsitzender Jochen Berger berichtete von der leicht ansteigenden Mitgliederzahl auf 610 Mitglieder, neuen Trikotausrüstungen für die aktiven Mannschaften, dem Rücktritt und der Neubesetzung des Trainerteams der zweiten Mannschaft, einer Stuhlspende für den Jugendraum, zwei Altpapiersammlungen unter der Federführung der AH und der Jugend, einem Vereinsseminar mit Dr. Roßmann, ehemaliger Vorsitzender des FSV 08 Bissingen, zum Thema Vereinsentwicklung, der Neuanschaffung von zwei Defibrillatoren nach dem tragischen Vorfall auf dem Benninger Sportplatz, vom Rücktritt von Matteo Battista, dem Trainer der 1. Mannschaft, der Organisation und Durchführung eines Jugendspieltages, einer Partnerschaft mit den Stuttgarter Kickers, von Projekttagen mit der Marbacher Grundschule und einem Besuch der türkischen Partnerstadt.

FC-Kassierer Hans-Joachim Sturm berichtete ausführlich über die finanzielle Situation des Vereins. Insgesamt konnte das Jahr 2024 mit einem leichtem Minus im Vereinsergebnis abgeschlossen werden.
Der Vereinsausschuss und der Kassier schlugen vor die Beitragsstruktur nach 14 Jahren anzupassen. Der Antrag wurde nach einer kurzen Diskussion einstimmig von den Mitgliedern angenommen.

Die Mitgliedsbeiträge werden zum Jahr 2026 angepasst. Mit dieser Anpassung, so Sturm, „liegen wir im Vergleich mit den Nachbarvereinen im unteren Drittel“. Mit der Anpassung will der Verein verstärkt in den Jugendbereich investieren. Die Mitglieder werden gesondert über die neue Beitragsstruktur informiert.

Der Rückblick des zweiten Vorsitzenden Markus Widmann befasste sich mit dem Abscheiden der 1. Mannschaft in der vergangenen Saison, den Trainerwechseln und dem späten Erreichen des Klassenerhalts. Der Klassenerhalt in der neuen Saison soll mit dem neuen Trainergespann Leibold/Gallert früher geschafft werden. Der Kader für die neue Saison umfasst 26 Spieler.

Der Jugendvorstand Lukas Möhle gab den Bericht für die Jugend ab.
Von 13 Mannschaften nahmen 10 am WFV-Spielbetrieb teil. Erstmals seit Jahren wird in der neuen Saison wieder eine A-Jugend gemeldet. Trainer der A-Jugend wird Fabian Kirschner, der bereits mehrere Jahre aktive Mannschaften trainiert hat. Der Kader der A-Jugend wird 22 Spieler umfassen.

Daran schlossen sich noch die Berichte der Alten Herren, des Fördervereins und des technischen Leiters an.

Die Kassenprüfer Steffen Emhardt und Klaus Maier bescheinigten dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und empfahlen die Entlastung des gesamten Vorstands.

Aufgrund der ausführlichen und klaren Berichte entfiel die Aussprache. Kassier und Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet.

Die Wahl des ersten Vorsitzenden stand an. Jochen Berger war einziger Kandidat und wurde einstimmig zum ersten Mal wieder gewählt. Die anschließenden Wahlen brachten folgende einstimmige Ergebnisse: 4. Jugendvorstand Lukas Möhle, 5. Vorstand Jürgen Lattmann, Schriftführein Pia Flamm, Passivenvertreter Jürgen Kaiser, AH-Leiter Timo Forisch, Wirtschaftsführer Yakup Elevli, technischer Leiter Rainer Schick, Medienreferent Brün Krisch, Spielleiter 1. Mannschaft Markus Widmann, Jugendleiter Markus Müller und die Kassenprüfer
Klaus Maier/Steffen Emhardt.

Zwei Satzungsänderungen standen noch an. Zum einen soll es zukünftig einen gesonderten Ansprechpartner/in für den Mädchenfußball im Vereinsausschuss geben.
Zum anderen wurde die Kündigungsfrist der Mitgliedschaft von drei auf einen Monat zum Jahresende geändert. Beide Satzungsänderungen treten im Jahre 2026 in Kraft und werden dann auf der Homepage veröffentlicht werden.

Da keine sonstigen Anträge gestellt wurden, konnte FC-Vorsitzender Jochen Berger die harmonisch verlaufende Versammlung um 21.31 Uhr schließen.

Jürgen Schmiedel

Bei uns auf Instagram erhalten Sie tagesaktuelle Meldungen.

Nachrichten

Nachrichten

Sommer Camp

Sommer Camp

Kontakte/Buchung über den QR Code